Special: K 2022

Der primärgeregelte Antrieb von Bosch Rexroth vereinfacht Engineering und Inbetriebnahme bei Kunststoffmaschinen mit hohen Leistungsanforderungen

Die neue servohydraulische Pumpeneinheit SHP von Bosch Rexroth vereinfacht die Konstruktion deutlich und fügt sich nahtlos in die modulare Bauweise von Kunststoffmaschinen mit verschiedenen Antriebskonzepten ein. Sie verknüpft die Kraftdichte der Hydraulik mit der Flexibilität elektrischer Antriebskonzepte. Die direkt...

Große Triple-Bubble-Blasfolienanlagen von Kuhne erreichen Durchsätze bis zu 2.000 Kilogramm in der Stunde

Auf der Fachmesse K 2022 präsentiert sich Kuhne Anlagenbau erstmals als Hersteller von Großanlagen für das Blasformen simultan biaxial verstreckter Tiefziehfolien im Triple-Bubble-Verfahren. Ohne Kompromisse bei den Gebrauchseigenschaften sind diese mit 80 bis 120 µm nur etwa halb so dick wie die klassischen, in dieser...

Gefran präsentiert auf der K 2022 zukunftsfähige Sensor- und Automatisierungslösungen für die Kunststoffindustrie

Industrie 4.0, Smart Factories und die vorausschauende Wartung und Instandhaltung von Maschinen der Kunststoffindustrie sind die bestimmenden Themen auf dem Messestand der Gefran Gruppe auf der K 2022 in Düsseldorf. Im Fokus stehen intelligente, multifunktionale Positionssensoren, Druck- und Wegsensoren mit IO-Link und...

Aus Flachsgewebe (A) und Polypropylen werden dünne Organobleche (B) gefertigt, die zur Verstärkung der Gehäuseblenden eines E-Bike-Akku dienen

Leichtbau macht Produkte wettbewerbsfähig und nachhaltig. Sicherheit und zuverlässige Funktion müssen dabei gewährleistet sein. Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit zeigen auf der K 2022 vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf vielversprechende neue Ansätze für...

AGC Chemicals auf der K 2022

Auf der K 2022 präsentiert AGC Chemicals Europe, ein globaler Hersteller von Fluorkunststoffen und weltweit größter Produzent von ETFE (Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer) und Ionenaustauschmembranen, Neu- und Weiterentwicklungen der unter der Marke „Fluon+“ kommerzialisierten funktionalisierten Fluorpolymere sowie...

Umfangreiches Rahmenprogramm rund um das Thema Ausbildung, Beruf und Perspektive für den Nachwuchs der Branche

Die Kunststoffbranche hat massive Nachwuchsprobleme. Oftmals ist es schlichtweg die Unkenntnis der Schulabgänger über die Vielfalt der Ausbildungsberufe und Karrierechancen in der Kunststoffbranche, die es so schwer macht, die Jugend für die Branche zu begeistern. Um auch zukünftig ausreichend Nachwuchs zu sichern, hat...

Guido Hettwer, Geschäftsleitung Business Unit Industrial Hydraulics, Bosch Rexroth

Hersteller von Kunststoffmaschinen sind traditionell Vorreiter für neue Antriebskonzepte, mit denen sie die Perfomance und gleichzeitig die Energieeffizienz steigern. Drehzahlvariable Pumpenantriebe wurden beispielsweise zuerst im Spritzguss in Serie verbaut. In Extrusions- und Blasformmaschinen kamen die ersten...

VDMA und 13 Mitgliedsunternehmen präsentieren modernste Technologien für die Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie zur K 2022

Auch in diesem Jahr wird es auf der K in Düsseldorf, vom 19. bis 26. Oktober 2022, wieder ein Circular Economy Forum geben. Der VDMA als Organisator und 13 seiner Mitgliedsunternehmen werden im Freigelände zwischen den Hallen 10 und 16 demonstrieren, welchen Stellenwert Technologie bei der Umsetzung von...

Der Logistikdienstleister ist am Gemeinschaftsstand des Landes NRW zu finden

Sievert Logistik präsentiert sich auf der diesjährigen K-Messe vom 19. bis 26. Oktober in Düsseldorf mit einem gewachsenen, speziell auf die Kunststofflogistik ausgerichteten Leistungskatalog. Dieser umfasst neben Transport und Lagerung auch umfangreiche produktionsvor- beziehungsweise -nachbereitende Arbeiten und...

Wacker stellt auf der internationalen Messe für Kunststoff und Kautschuk die Siliconharz-Bindemittel Silres LR 700 bzw. Powersil Resin 700 vor

Die Industrie steht zunehmend vor der herausfordernden Aufgabe, mechanisch belastbare Kunststoffbauteile herzustellen, die dauerhaft Temperaturen über 200 Grad Celsius widerstehen können. Wacker hat dafür eine neuartige Materiallösung entwickelt, die auf der internationalen Messe für Kunststoff und Kautschuk K 2022 vom...