Bito-Lagertechnik Bittmann präsentiert auf der diesjährigen Fachpack smarte, intelligente Behälterlösungen für nachhaltiges, effizientes Verpacken, Lagern und Transportieren. Ganz neu hat der Lagertechnik-Spezialist seine MB-Serie um einen neuen Behälter speziell für den Bereich Lebensmittel/e-Commerce erweitert, der...
Auf der diesjährigen Fachpack dreht sich am Trapo Messestand alles um fahrerlose Transportsysteme und die sichere Zusammenarbeit von Mensch und Roboter. Ausgestattet mit einem MRK-Roboter erfüllt der Trapo Transport Shuttle verschiedene Anforderungen der Verpackungsindustrie in einem System: Fördern, Palettieren,...
Weniger Materialeinsatz, mehr Recyclingfähigkeit und nachwachsende Rohstoffe: Auf der diesjährigen Fachpack stellt Südpack Verpackungen Lösungen vor, die schon heute Antworten auf wichtige Zukunftsfragen im Verpackungsmarkt geben. Der Folienanbieter präsentiert Verpackungskonzepte, die besonders im Hinblick auf...
Die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) ist in der Verpackungsbranche und der Logistik bereits allgegenwärtig. Diese Technologie befindet sich zwar noch in den Anfängen, doch man kann bereits erahnen wie sie künftig den Automatisierungsgrad auf eine neue Ebene heben wird. Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung...
Rollen von der Palette aufnehmen, drehen, transportieren und in die Verpackungsmaschine einsetzen: Mithilfe eines mobilen Industrie-Hebelifts kann dies eine Person allein erledigen. Hovmand, Anbieter von vielseitigen Hebehilfen, zeigt auf der diesjährigen Fachpack eine Auswahl seiner Hebelift-Modelle für ein...
Die Fachpack 2019 öffnet am 24. September ihre Tore. Rund 1.600 Aussteller präsentieren 45.000 erwarteten Fachbesuchern ihre Innovationen in 12 Messehallen. Doch das ist nicht alles, was im Jubiläumsjahr „40 Jahre Fachpack“ geboten wird: Das Messeangebot wird durch ein breit gefächertes Rahmenprogramm mit zahlreichen...
Was können Etiketten dazu beitragen, um die Umweltbilanz von Verpackungen und Kennzeichnungsprozessen zu optimieren? Wie sollen Etiketten beschaffen sein, damit echtes Re- oder sogar Upcycling von Kunststoffverpackungen besser gelingt? Auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts (DVI) informierten sich...
Biokunststoffe sollen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die Abhängigkeit von erdölbasierten Produkten zu reduzieren und den CO2-Ausstoß zu verringern. Das war beim FNR Wissensforum (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.) auf der Fachpack 2018 zu hören. Bislang ist der Anteil der Biokunststoffe am gesamten...