Coperion hat mit dem Bau eines hochmodernen Recycling-Technikums am Produktionsstandort in Niederbiegen bei Weingarten begonnen. Das neue Coperion Recycling Innovation Center wird in unmittelbarer Nachbarschaft zu Coperions bestehendem Test Center für Schüttgut-Handling entstehen. Angetrieben durch die weltweit...
Mit dem Ziel, das Recycling von leichten, sehr voluminösen Rezyklat-Fasern und -Flakes deutlich wirtschaftlicher und in manchen Fällen überhaupt erst möglich zu machen, hat Coperion eine neue Ausführung seiner Seitendosierung ZS-B entwickelt. Mit dieser innovativen ZS-B Megafeed kann Kunststoff-Rezyklat mit einer...
„Vom Nischendasein zum Must-have.“ So lässt sich in wenigen Worten die Entwicklung beschreiben, die das Kunststoffrecycling in den vergangenen Jahren erfahren hat. Faerch aus Dänemark ist es gelungen, das Recycling von Post Consumer PET-Schalen und -Behältern erfolgreich in den eigenen Produktionsprozess zu integrieren...
Die Welt versinkt in Plastikmüll. Ein Teil des Plastiks landet im Meer, gelangt in die Nahrungskette und wird zur Gefahr für Tier und Mensch. Entsprechend dringend nötig ist die Abkehr von der Linearwirtschaft hin zur Kreislaufwirtschaft. Um diese Transformation zu unterstützen, entwickelt und investiert Igus seit...
Die Welt hat in den letzten zwei Jahren ungeahnte wirtschaftliche Verwerfungen erlebt, auch aufgrund pandemiebezogener Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19. Diese haben die Mobilität eingeschränkt und geringere Ausgaben für Güter und Dienstleistungen nach sich gezogen. Das hat zur Erschütterung von Angebot und...
Nach vier Tagen Laufzeit im Präsenzformat konnten die Interplastica, International Trade Fair for Plastics and Rubber, und die Upakovka - Processing & Packaging ein überaus positives Ergebnis verbuchen. Erstmals seit Beginn der Corona-Krise fand das Messeduo wieder live in Moskau statt. Insgesamt kamen vom 25. bis...
Riesige Mengen Kunststoff schaffen es nicht in den Recycling-Kreislauf, sondern landen in der Verbrennung. Hinzu kommt: hochwertige Kunststoffrezyklate sind teilweise nicht verfügbar und der Einsatz ist in einigen Fällen noch teurer als Neuware. Kunststoffabfälle zu Rezyklaten aufzubereiten, die sich erneut in gleich-...
Die deutsche Kunststoff- und Recyclingindustrie hat eine gemeinsame Position zur Kreislaufwirtschaft und zum Klimaschutz veröffentlicht. Die Vertreter der Wertschöpfungskette Kunststoff setzen damit ein klares Zeichen zur konstruktiven Zusammenarbeit untereinander. Das erklärte Ziel ist eine funktionierende...
Renew ELP, ein in Großbritannien ansässiges Recyclingunternehmen, hat Emerson als Partner für die digitale Automatisierung seiner neuen Kunststoff-Recyclinganlage in Teesside im Nordosten Englands gewählt. Die moderne Automatisierungstechnik und Software von Emerson soll zum sicheren, effizienten Betrieb eines...
Bieglo präsentiert auf der Fakuma 2021 seine recycelten HPP-Produkte. Dazu gehören recyceltes Peek, off-grade Peek-Compounds und recycelte duroplastische Polyimide (als Additive und Rohstoff). Reines und compoundiertes Peek von verschiedenen Qualitäten und in verschiedenen Darreichungsformen werden von Bieglo verkauft...