Waldemar Birkle neuer Geschäftsführer von Engel in Russland
Mittwoch, 17. November 2021
| Redaktion
Share on:
Waldemar Birkle ist der neue Geschäftsführer der Vertriebs- und Serviceniederlassung von Engel in Russland
Waldemar Birkle ist der neue Geschäftsführer der Vertriebs- und Serviceniederlassung von Engel in Russland, Bild: Engel Austria

Waldemar Birkle hat im November die Geschäftsführung von OOO Engel in Moskau übernommen. Er tritt die Nachfolge von Olaf Kassek an, der in den Ruhestand wechselt. Um den Generationenwechsel in der Vertriebs- und Serviceniederlassung des Spritzgießmaschinenbauers mit Weitsicht vorzubereiten, trat Waldemar Birkle bereits zum 1. Juli 2021 in die Unternehmensgruppe ein. Er arbeitete sich am Stammsitz von Engel in Österreich, bei Engel in Deutschland und schließlich bei Engel in Russland in seine neuen Aufgaben ein.

Birkle bringt fast 20 Jahre Erfahrung in der internationalen Kunststoffindustrie mit. Auch in seiner vorherigen Tätigkeit bei einem großen Peripheriegerätehersteller war er für den russischen Markt verantwortlich. Er ist sowohl in der deutschen als auch russischen Kultur zu Hause. „Wir freuen uns, mit Waldemar Birkle einen sehr erfahrenen Geschäftsführer gewonnen zu haben, der die Spritzgießindustrie in Russland bereits wie seine Westentasche kennt“, sagt Dr. Christoph Steger, CSO der Engel Gruppe. „Wir werden gemeinsam unseren Kundenstamm in Russland weiter ausbauen.“

OOO Engel in Moskau wurde 2006 gegründet und von Beginn an von Olaf Kassek geleitet. „Olaf Kassek hat Engel in Russland zum führenden westlichen Anbieter von Spritzgießmaschinen und Automatisierungslösungen entwickelt“, betont Steger. „Mit viel persönlichem Engagement hat Herr Kassek das Angebot vor Ort kontinuierlich ausgebaut und es geschafft, auch in schwierigen Zeiten für unsere Kunden in Russland ein verlässlicher Partner zu sein. Hierfür gilt ihm unser ausdrücklicher Dank.“ Trotz vieler Unsicherheiten sieht Engel in Russland eine gute Marktentwicklung mit Wachstumspotenzialen. Im Neumaschinengeschäft macht der Geschäftsbereich Technical Moulding aktuell den größten Umsatzanteil aus. Hierzu trägt die führende Marktposition von Engel in der Herstellung von Großgebinden wie Obstkisten und Müllcontainern bei.

Ebenfalls wachsend ist der After-Sales-Service und das aus zwei Gründen. Zum einen begleitet Engel immer mehr Kunden über den gesamten Lebenszyklus der Maschinen bei anwendungstechnischen Herausforderungen. Zum anderen haben viele Verarbeiter in Russland in neue Produktionsstätten investiert und verlagern ihre Maschinen. Diesen Trends Rechnung tragend, bildet Engel in Russland Mitarbeiter zu Experten für lokal stark nachgefragte Technologien aus und stellt neue Techniker für sein landesweites Servicenetzwerk ein.
 

Auch interessant für Sie

Leopold Praher hat die Leitung der neu gegründeten Engel Used Machinery s.r.o. übernommen
Mit rund 300 Kunden und Partnern hat Engel sein neues Packaging Center eingeweiht
Industrie 4.0 öffnet die Tür zu neuen Geschäftsmodellen. Mit Pay per Use reduziert Engel Austria das Investitionsrisiko für seine Kunden
Gerhard Stangl
Engel Deutschland mit neuer Geschäftsführung in Nürnberg
E-Learning-Angebote sind ein unverzichtbarer Bestandteil im Trainingsangebot von Engel
Keywords: