Branchennews

Krauss-Maffei geht mit nutzungsbasiertem Bezahlmodell in die Vermarktung
Die Auslastung der Maschine ist oftmals schwer vorhersehbar und Kunststoffverarbeiter brauchen bei ihren Anlagen so viel Flexibilität wie möglich. Traditionelle Finanzierungsmodelle sind aufgrund von festen Raten nicht darauf ausgelegt, sich an die tatsächliche Nutzung der Maschine anzupassen. Durch das neue Finanzierungsmodell Flexpay von Krauss-Maffei ist dies nun möglich. Wo man früher große Beträge in eine neue Anlage investieren und so Kapital binden musste (Capex - Capital Expenditures), ist es heute möglich, nur für die...

Special: Fakuma 2023

Kunststoffgranulat
Knapp vier Wochen vor der 28. Fakuma, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, vom 17. bis 21. Oktober 2023 in Friedrichshafen, sind alle Hallen belegt. Die letzten Vorbereitungen stehen vor dem Abschluss. Das weltweit führende Messehighlight in Sachen Spritzgießen, Extrusionstechnik, Thermoformen und 3D-Printing und stellt sich den zukunftsweisenden Themen Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Prozessautomatisierung und Energieeffizienz. „Die Stimmung ist gut, die Aussteller freuen sich darauf, ihre zukunftsfähigen Lösungen zu...

Produktion

Dr. Markus Vöge, CEO von Zeppelin Systems
Auf der Fachmesse für Verfahrenstechnik, Analytik, Verarbeitung von Pulver, Schüttgut, Fluids und Liquids präsentiert sich Zeppelin Systems in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit dem inhabergeführten Unternehmen Magdalena Kitzmann, an dem Zeppelin Systems eine Mehrheitsbeteiligung hält. Die beiden Anlagenbauunternehmen stellen Lösungen für die Lagerung, das Mischen, den Transport, die Dosierung, Verteilung, Verarbeitung oder die Analyse hochwertiger Schüttgüter vor. Als gemeinsames Team wollen Zeppelin Systems und Kitzmann zusammen...

Case Studies

Das Molkereitechnik-Unternehmen Milkrite Interpuls verwendet „Ultrason P 3010“ zur Herstellung von Gehäusen für Milchmesssensoren
Das britische Unternehmen für Molkereitechnik Milkrite Interpuls verwendet jetzt den thermoplastischen Hochleistungskunststoff „Ultrason P 3010“ von BASF zur Herstellung von Gehäusen für Milchmesssensoren, die zur Kontrolle der Melkergebnisse von Kühen, Schafen und Ziegen eingesetzt werden. Das BASF-Polyphenylsulfon (PPSU) trägt aufgrund seiner hohen Zähigkeit, Stabilität bei hohen Temperaturen und Chemikalienbeständigkeit zur Langlebigkeit des Sensors bei: So können die Milchmessgeräte sowohl den rauen Bedingungen in landwirtschaftlichen...

MARKTPLATZ

Whitepaper

Whitepaper über zukunftssichere, kreislauforientierte und nachhaltige Kunststoffwirtschaft
Wie sieht eine zukunftssichere, kreislauforientierte und nachhaltige Kunststoffwirtschaft aus? Die Antwort darauf ist eine Balance zwischen Plastikreduktion und einem nachhaltigen Umgang mit recyclingfähigen Kunststoffen. Denn die steigende Nachfrage nach Kunststoffen in hochwertigen Anwendungen wie Lebensmittelverpackungen, Autoteilen oder synthetischen Textilien erfordert einen ganzheitlichen Wandel. Mit vier strategischen Ansätzen geben Forschende des Fraunhofer Umsicht und des niederländischen Instituts TNO in ihrem aktuell erschienenen...

Events