Branchennews

Martin Baumann ist seit dem 01. Juni 2023 der neue Geschäftsführer der Arburg Inc. in den USA
Martin Baumann hat am 01. Juni 2023 den Posten als CEO bei Arburg USA angetreten. Er übernimmt die Geschäftsführung von Friedrich Kanz, der nach mehr als 23 Jahren altersbedingt die Unternehmensleitung der US-amerikanischen Niederlassung abgeben wird. Arburg Inc. wurde 1990 gegründet und ist seit 2015 in Rocky Hill, Connecticut, ansässig. Nordamerika ist der größte Auslandsmarkt für Arburg. Aufgrund der Größe und Bedeutung des US-Marktes ist das Unternehmen an drei Standorten vertreten. Zur Zentrale im Osten kommen die Technology Center in...

Special: K 2022

Der primärgeregelte Antrieb von Bosch Rexroth vereinfacht Engineering und Inbetriebnahme bei Kunststoffmaschinen mit hohen Leistungsanforderungen
Die neue servohydraulische Pumpeneinheit SHP von Bosch Rexroth vereinfacht die Konstruktion deutlich und fügt sich nahtlos in die modulare Bauweise von Kunststoffmaschinen mit verschiedenen Antriebskonzepten ein. Sie verknüpft die Kraftdichte der Hydraulik mit der Flexibilität elektrischer Antriebskonzepte. Die direkt an den Steuerblock montierbaren servohydraulische Pumpeneinheiten verbessern die Energieeffizienz deutlich, beschleunigen die Konstruktion und Inbetriebnahme und verringern die Geräuschemissionen signifikant.

Produktion

Türgriff Automotive gefertigt mit Airmould-Technologie zur Gewichtsreduzierung
Airmould ist ein Verfahren, bei dem Stickstoff in die mit Schmelze teilweise oder vollständig gefüllte Formkavität injiziert wird, wodurch sich eine innere Hohlraumstruktur ausbildet. Damit lassen sich Leichtbauteile mit kurzer Zykluszeit und gleichzeitig hochwertigen Oberflächen ressourcenschonend erzeugen. Alle hierfür benötigten Komponenten wurden bei Wittmann Battenfeld entwickelt und werden im Haus hergestellt.

Case Studies

Fahrradproduktion bei Time Bicycles wird automatisiert
Mit Rädern von Time Bicycles, eine der renommiertesten Radsportmarken Europas, wurden bei den Olympischen Spielen, vielen Etappen der Tour de France und mehreren Weltmeisterschaften Siege errungen. Die Rahmen bestehen aus mehrlagigen, geflochtenen Carbonschläuchen und werden im Resin-Transfer-Molding-Verfahren (kurz RTM) aufwändig per Handarbeit gefertigt, sogar bei Modellen für den ambitionierten Freizeitfahrer. Mit Hilfe von Krauss-Maffei wird der Fahrradherstellungsprozess mit Verbundwerkstoffen nun technisch verbessert. Dafür entsteht in...

MARKTPLATZ

Whitepaper

Whitepaper über zukunftssichere, kreislauforientierte und nachhaltige Kunststoffwirtschaft
Wie sieht eine zukunftssichere, kreislauforientierte und nachhaltige Kunststoffwirtschaft aus? Die Antwort darauf ist eine Balance zwischen Plastikreduktion und einem nachhaltigen Umgang mit recyclingfähigen Kunststoffen. Denn die steigende Nachfrage nach Kunststoffen in hochwertigen Anwendungen wie Lebensmittelverpackungen, Autoteilen oder synthetischen Textilien erfordert einen ganzheitlichen Wandel. Mit vier strategischen Ansätzen geben Forschende des Fraunhofer Umsicht und des niederländischen Instituts TNO in ihrem aktuell erschienenen...

Events