Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

BASF Performance Materials hat alle europäischen Produktionsstandorte nach REDcert2 zertifizieren lassen. Damit bietet das Unternehmen ein umfassendes Portfolio nachhaltiger Hochleistungskunststoffe, das fossile Rohstoffe ersetzt und den CO2-Fußabdruck verringert. Technische Kunststoffe, Polyurethane, TPU und Spezialpolymere stehen Kunden nun als zertifizierte Massenbilanzlösungen zur Verfügung...

Hans Beckhoff zählt zu den prägenden Unternehmerpersönlichkeiten der Automatisierungsbranche. Beim Maschinenbau-Gipfel in Berlin wurde er nun für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Mit seiner Vision einer offenen, PC-basierten Steuerung hat er nicht nur technische Standards gesetzt, sondern dem Mittelstand den Zugang zur digitalen Produktion erleichtert. Welche Entwicklungen er geprägt hat und was ihn...

Arburg stellt seine Aktivitäten in der additiven Fertigung Ende 2025 ein. Kunden des „Freeformer“ können jedoch weiterhin auf Service und Ersatzteilversorgung zählen. Auch die Mitarbeitenden von „ARBURGadditive” werden übernommen. Damit bleibt Know-how erhalten, während sich das Unternehmen strategisch auf den Spritzgießmaschinenbau konzentriert.

Im neuen Headquarter auf dem Euref-Campus in Düsseldorf hat Schneider Electric seinen „Innovation Hub“ offiziell eröffnet. Im Mittelpunkt des vielseitigen Programms am 10. und 11. September 2025 standen die Themen Nachhaltigkeit und Energiewende. Es wurde gezeigt, dass bereits alle Technologien zur Verfügung stehen, um die Transformation zu einer klimaneutralen Energieversorgung zu bewältigen. In...

Mit der Ansiedlung von Matterr im Chemiepark Knapsack entsteht ab 2026 eine Depolymerisationsanlage für PET-Abfälle. Das Projekt gilt als wichtiger Schritt für eine fossilfreie, kreislauforientierte Industrie und soll jährlich rund 10.000 Tonnen Material verwerten. In Hürth werden etwa 30 Arbeitsplätze geschaffen. Das Verfahren von Matterr zeigt, wie chemisches Recycling im industriellen Maßstab...

Neue regionale Formate, thematische Schwerpunkte und ein dritter Standort in Leipzig: die Kunststoff-Fachmessen KPA und Kuteno setzen 2026 auf Wachstum durch Spezialisierung. Der Veranstalter Easyfairs reagiert damit auf veränderte Anforderungen in der Kunststoffbranche. Im Zentrum stehen kompakte Präsenzformate, die kurze Wege, persönlichen Austausch und eine klare Fokussierung auf Anwendungen...

Die deutsche Kunststoffverarbeitung steht weiterhin unter Druck: Schwache Inlandsnachfrage, hohe Energiekosten und fehlende politische Impulse bremsen die Entwicklung der Branche. Während einige Segmente leichte Erholungstendenzen zeigen, kämpfen andere mit deutlichen Umsatzrückgängen. Welche Teilmärkte betroffen sind, warum die Lage trotz erster Aufhellungen angespannt bleibt und welche Chancen...

Der Maschinenbau steht trotz wirtschaftlicher Herausforderungen klar zum Forschungsstandort Deutschland. Unternehmen investieren weiter in Innovation und sehen zugleich wachsende Risiken durch technologische Abhängigkeiten und internationalen Wettbewerb. Eine neue Branchenumfrage zeigt, wo die größten Chancen liegen und welche Länder als wichtigste Konkurrenten gelten.

Die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 ein leichtes Auftragsplus von ein Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Juni selbst brachte hingegen ein reales Minus von fünf Prozent, was den insgesamt uneinheitlichen Verlauf der Bestellungen unterstreicht. Die Entwicklung spiegelt sowohl positive Impulse aus dem Euroraum als auch Unsicherheiten im...

Die 25. Markterhebung von Composites Germany zeigt eine leichte Verbesserung der Lage im Bereich Composites, insbesondere bei faserverstärkten Kunststoffen. Die Bewertung der aktuellen Geschäftssituation hat sich erstmals seit dem ersten Halbjahr 2022 positiv entwickelt. Auch die Erwartungen an die Zukunft und das Investitionsklima zeigen eine vorsichtige Erholung.