Farbe des Jahres 2019 als Quelle der Inspiration
BASF und Pantone Color Institute entwickeln Farbkollektion für Kunststoffdesigns
Dienstag, 19. Februar 2019
| Redaktion
Share on:
Pantone Color of the Year 2019, Living Coral, in Kunststoffdesigns
Pantone Color of the Year 2019, Living Coral, in Kunststoffdesigns, Bild: fotolia.com - © Julia Manga

Im Rahmen der fortgesetzten Zusammenarbeit mit dem Pantone Color Institute kreierte die BASF eine Kollektion von Kunststoffdesigns, die von der Pantone Color of the Year 2019, Pantone 16-1546, Living Coral, inspiriert sind. Die neue Kollektion, die nicht nur durch Qualität, sondern auch mit Ästhetik besticht, umfasst eine Auswahl von Colors & Effects Pigmenten, die den Farbton, das Finish und das Design betonen und zugleich verschiedenste Anforderungen der Industrie erfüllen.

„Die neue Kampagne ‘Performance beyond dazzling impressions’ verdeutlicht, wie unsere Pigmente die Qualitätsanforderungen an Kunststoffdesigns erfüllen“, meint Meli Laurance, Commercial Industry Manager for Plastics, BASF.  „Der lebensbejahende, spritzige Farbton Living Coral hat uns dazu angeregt, eine Kollektion zu entwickeln, die auf den ersten Blick durch ihren Glanz auffällt, aber darüber hinaus in den vorgesehenen Anwendungen auch zuverlässig und sicher ist.“

Laut Laurie Pressman, Vice President des Pantone Color Institute, „verkörpert Pantone Living Coral unser Streben nach einem spielerischen Ausdruck und symbolisiert unser natürliches Bedürfnis nach Optimismus und anregender Aktivität. Pantone Living Coral, ein Orange mit goldenem Unterton, drückt Geselligkeit und Temperament aus, ruft nach unbeschwerter Aktivität und weckt die Freude daran, gemeinsam mit anderen Spaß zu haben.“
 

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

Zusammenarbeit zwischen BASF und Security Matters
Schwarzheide ist damit der weltweit größte Compoundierstandort der BASF
Die Investition ist wichtiger Meilenstein für das Chemcycling-Projekt der BASF und weiterer Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft
Encina Recycling Anlage
Dr. Achim Sties von BASF
Als Zusatzstoff für industrielle Materialien wie Kunststoff, Gummi und Beton ermöglicht das Produkt von Heartland als Mischung mit Polymeren die Herstellung von Naturfaserprodukten und -verpackungen