Veranstaltung entweder vor Ort mit digitaler Erweiterung oder rein digital
Fachpack 2021: Neues Messekonzept soll für Planungssicherheit sorgen
Donnerstag, 25. März 2021
| Redaktion
Share on:
Heike Slotta, Executive Director bei der Nürnberg Messe
Heike Slotta, Executive Director bei der Nürnberg Messe, Bild: Nürnberg Messe

Die diesjährige Fachpack ist vom 28. bis 30. September 2021 geplant. Entweder vor Ort im Messezentrum Nürnberg mit digitaler Erweiterung oder als rein digitaler Branchen-Event. „Um je nach Pandemielage kurzfristig und flexibel reagieren zu können, haben wir ein zweigleisiges Messekonzept aufgesetzt, das unseren Kunden und uns Planungssicherheit für die Fachpack 2021 gibt“, erklärt Heike Slotta, Executive Director bei der Nürnberg Messe. Konkret bedeutet das zweigleisige Messkonzept der Fachpack: Gleis 1 fokussiert die Fachpack 2021 als physische Messe mit durchdachtem Hygienekonzept und bietet „on top“ eine neue digitale Ergänzung, so dass auch Besucher, die von Reisebeschränkungen betroffen sind, an der Fachpack 2021 teilnehmen können.

Falls es aufgrund der Pandemielage nötig sein sollte, wird auf Gleis 2 umgestiegen und der Verpackungsbranche ein rein digitaler Event mit neuen, spannenden Features angeboten. „So sind wir für alle Fälle gerüstet und können der Verpackungsindustrie ihren begehrten Treffpunkt Ende September garantieren“, so Slotta weiter. Die Vorbereitungen der Messe laufen auf Hochtouren. Das Fachpack-Team bereitet derzeit „ganz normal“ die physische Messe vor, plant die Messehallen mit den aktuell 860 angemeldeten Unternehmen, arbeitet ein attraktives Rahmenprogramm aus und erstellt ein umfangreiches Hygienekonzept für eine sichere Teilnahme der Aussteller und Besucher.

Parallel dazu wird eine digitale Plattform "myFACHPACK" aufgesetzt, welche neue und ergänzende Mehrwerte für Fachpack-Kunden bietet. Beispielsweise gezieltes wie auch spontanes Online-Matchmaking und Networking zwischen Austellern und Besuchern bereits vor Messebeginn. Personalisierte Kontaktvorschläge werden auf Basis von Aussteller- oder Produktsuchen unterbreitet sowie aufgrund persönlicher Interessen. Zudem wird auf "myFACHPACK" das reichhaltige Vortragsprogramm der Messe live gestreamt. Die drei Foren Packbox, Techbox und Innovationbox bieten Key Notes, Vorträge und Diskussionsrunden über alle drei Messetage hinweg, welche auch im Nachhinein zur Verfügung stehen werden. Die Produkt- und Unternehmensdarstellungen auf den Messeständen vor Ort werden auf "myFACHPACK" digital ergänzt. Neue Funktionen, z.B. Videos, Chats, virtuelle Meetingräume, Vorträge oder Präsentationen reichern die Ausstellerprofile an. So werden die Vorteile der physischen Messe optimal erweitert durch moderne digitale Möglichkeiten.
 

Auch interessant für Sie

Sieben Messehallen belegt die Fachpack 2021 auf dem Messegelände in Nürnberg
Mit dem Slogan „Wir machen Zukunft“ widmet sich die Fachpack 2024 dem brandaktuellen Leitthema „Transition in Packaging“
„Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst“, so der einhellige Tenor der Aussteller zum Messeschluss der Fachpack am 30. September 2021
Covid-19: Interpack und Components 2021 finden nicht statt
Die Verpackungsbranche setzt auf Leitmesse
Fachpack 2025 geht mit zwei starken Neuerungen an den Start