Sichere Versorgung mit PA 6 auf der Grundlage der Rückwärtsintegration von Highsun
Fujian Highsun Engineering Plastics und Akro-Plastic gründen Gemeinschaftsunternehmen in China
Mittwoch, 19. Januar 2022
| Redaktion
Share on:
Vertragsunterzeichnung in Fuzhou/China
Bei der Vertragsunterzeichnung in Fuzhou/China konnten nicht alle Vertragspartner anwesend sein (v.l.n.r.): Linda Xu, Sales Direktorin, Qi Jiwei, Betriebsleiter und stellvertretender Geschäftsführer (beide Akro Engineering Plastics (Changzhou) Co., Ltd.), Chen Jianlong, Chairman, Highsun Holding Group, Wilfried Jobst, Geschäftsführer Akro Engineering Plastics (Changzhou) Co., Ltd., Chen Zhong, President, Highsun Holding Group und Shen Zhonghai, Vice Finance Director, Highsun Holding Group, Bild: K.D. Feddersen Holding

Die chinesische Fujian Highsun Engineering Plastics und die zur deutschen Feddersen-Gruppe gehörende Akro-Plastic haben am 22.12.2021 eine Vereinbarung über eine künftige Zusammenarbeit in der Region Greater China (China, Hongkong, Macau und Taiwan) geschlossen. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden wird Highsun einen Anteil von 51 Prozent an Akro Engineering Plastics (Changzhou) von Akro-Plastic erwerben. Die verbleibenden 49 Prozent der Anteile an der Gesellschaft wird weiterhin Akro-Plastic halten. Die Kartellbehörden müssen noch ihre Zustimmung zu der Aktienübertragung erteilen.

Das Gemeinschaftsunternehmen soll nach dem Vollzug der Anteilsübertragung - der in etwa drei Monaten erwartet wird - seine Tätigkeit am Markt aufnehmen. Bis dahin will Akro Engineering Plastics (Changzhou) ihren Geschäftsbetrieb wie gewohnt weiterführen. Firmieren wird das Joint Venture unter Highsun Akro Engineering Materials (Changzhou). Akro-Plastic soll das JV in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Technik mit ihrem Know-how unterstützen. Das Gemeinschaftsunternehmen wird ferner die ICX-Technology von Akro-Plastic nutzen sowie eine exklusive Lizenz zur Herstellung und Vermarktung der bisher von der Akro-Plastic in der Volksrepublik China hergestellten Produkte in der Region Greater China erhalten. Außerhalb der Region Greater China besitzt Akro-Plastic weiterhin die Exklusivrechte an ihren Marken, Rezepturen und Technologien und agiert dort wie bisher komplett eigenständig. Die Qualitätsstandards und Prozesse bleiben unverändert.

Es sind keine Änderungen an den Materialrezepturen geplant, die Produktions- und Qualitätssicherungsprozesse bleiben unverändert und auch die Qualifizierungsstandards für Rohmaterialien sollen sich nicht ändern. Auch in Zukunft können die Kunden Akro-Plastic Produkte in gleicher Qualität aus allen Werken weltweit beziehen können, auch aus dem JV-Werk in China.Highsun ist der vollständig rückwärtsintegrierte Weltmarktführer für PA 6 und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur sowie weitreichende Beziehungen in China. Akro-Plastic verfügt über eine führende PA-Compoundierstechnologie sowie eine starke Position als Zulieferer für eine große Anzahl an global agierenden Unternehmen im Kundenkreis. Die Kombination der Stärken beider Partner wird es dem Joint Venture ermöglichen, eine führende Position für PA-Compounds in China aufzubauen. Die Anteilseigner beabsichtigen, das Gemeinschaftsunternehmen zu einem führenden Akteur auf dem chinesischen Markt für technische Thermoplaste auszubauen.
 

Auch interessant für Sie

Der Distributionsvertrag tritt am 1. Juli 2022 in Kraft
Grundsteinlegung von Akro-Plastic in China
Cristiano Micheletti, Leiter Vertrieb und Marketing bei Febo
Produktion und Auftragseingänge im Maschinenbau sind rückläufig
VDMA: Keine Wachstumsimpulse durch den Außenhandel
Auf Messen können Standbesucher innerhalb von Sekunden in die Igus Fabrik reisen und einen Eindruck vom Testlabor, dem Spritzguss und der Montage gewinnen
Keywords: