Kaufpreis beträgt 550 Millionen Euro
Maag übernimmt Sikora und stärkt Kompetenz in der Kunststoffverarbeitung
Montag, 16. Juni 2025
| Redaktion
Share on:
Sikora Headquarters
Sikora Headquarters in Bremen, Bild: Sikora

Die Maag Gruppe hat die Übernahme von Sikora abgeschlossen. Der Bremer Spezialist für Mess-, Regel- und Sortiertechnologien ergänzt künftig das Portfolio der international tätigen Unternehmensgruppe. Ziel ist es, Synergien in der Kunststoffindustrie zu erschließen und die technologische Basis beider Partner zu erweitern. Der Kaufpreis beträgt laut Muttergesellschaft Dover Corporation 550 Millionen Euro. Das 1973 gegründete Unternehmen ist in verschiedenen Industriezweigen aktiv, darunter die Draht-, Rohr-, Schlauch- und Kunststoffverarbeitung. Mit rund 450 Mitarbeitenden sowie 13 internationalen Tochtergesellschaften erzielte Sikora 2024 einen Umsatz von rund 100 Millionen Euro. 

Integration in das Maag-Netzwerk

Im Zuge der Transaktion wird Sikora in die Geschäftseinheit Maag innerhalb des Segments Pumps & Process Solutions von Dover integriert. Der Zusammenschluss zielt darauf ab, technologische Stärken zu bündeln und die Kundenbasis global auszubauen. Insbesondere in angrenzenden Märkten der Kunststoffverarbeitung sehen die Beteiligten Cross-Selling-Potenziale.

Sikora wird Teil der Maag-Familie

Ueli Thuerig, Präsident der Maag Gruppe, erklärt: „Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft. Durch die Bündelung unserer Stärken und Kompetenzen sind wir bestens positioniert, um für unsere Kunden zusätzlichen Wert zu schaffen, Innovationen gezielt voranzutreiben und das langfristige Wachstum beider Unternehmen zu fördern“. Dr. Christian Frank, CEO von Sikora, kommentiert den Abschluss: „Wir sind stolz darauf, nun offiziell Teil der Maag Familie zu sein. Diese Partnerschaft geht weit über eine normale Zusammenarbeit hinaus. Sie basiert auf einem gemeinsamen Bekenntnis zu Innovation, Unternehmergeist und nachhaltigem Handeln, die die Grundlage für langfristigen Erfolg bilden." Die Übernahme eröffne eine Vielzahl von Möglichkeiten und stärke Sikoras Fähigkeit, neuartige Lösungen zu entwickeln. 

Kontinuität und Perspektiven bei Sikora

Die operative Leitung von Sikora bleibt unverändert. CEO Frank und Vertriebsvorstand Holger Lieder führen das Unternehmen weiter. Der Gründer Harald Sikora steht dem Unternehmen in beratender Funktion zur Seite. Frank äußerte, dass die Partnerschaft mit Maag aus seiner Sicht eine stabile Grundlage für das weitere Wachstum des Unternehmens bilde, sowohl für den Standort Bremen als auch für die internationale Belegschaft. Mit der Übernahme von Sikora stärkt Maag ihre Marktpräsenz in der Kunststoffindustrie und erweitert ihre Kompetenzen in prozessnahen Technologien.

Auch interessant für Sie

Jacek Lewandowski ist Leiter der Tochtergesellschaft Sikora Poland
Holger Lieder übernimmt in seiner Funktion als Mitglied des Vorstands die Bereiche Vertrieb, Marketing und Service bei Sikora
Jumo-Geschäftsführer Dimitrios Charisiadis (links) und Dr. Steffen Hoßfeld (rechts)
Auszeichnung Innovationsführer 2023 für Sikora
Der Sikora Firmensitz in Bremen
Dr. Michael Schlipf