Materialmix bei „Sandwich“-Dichtungsstreifen
Neue Plattform für Dichtungsstreifen bietet weltweit größte Werkstoffauswahl
Freitag, 22. Mai 2020
| Redaktion
Share on:
Neue Plattform bietet weltweit größte Werkstoffauswahl - und Fertigung nach Maß
Neue Plattform bietet weltweit größte Werkstoffauswahl - und Fertigung nach Maß, Bild: Resogoo

Ob in der Elektroindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau oder in der Lebensmittelindustrie: Dichtungsstreifen kommen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen zum Einsatz. Auf der neuen Plattform für Dichtungsstreifen von Resogoo haben es Anwender einfach, zum passenden Produkt zu kommen - denn mit 2.000 Werkstoffen bietet sie die weltweit größte Auswahl in diesem Bereich. Neben Standardstreifen lassen sich Dichtungen aus allen Materialien darüber hinaus in Minutenschnelle individuell konfigurieren.

„Die Suche nach geeigneten Dichtungslösungen hat ein Ende: Unsere Plattform Resogoo-Streifen bündelt eine überwältigende Werkstoffauswahl mit dem Know-how eines weltweit führenden Dichtungsspezialisten - so bleibt keine Anforderung und kein Anwenderwunsch mehr unerfüllt“, erläutert Jürgen Zimehl, Geschäftsführer von Resogoo. „Streifen und Dichtungsbänder lassen sich hier in jeder denkbaren Abmessung und Ausführung konfigurieren und anfragen.“

Zur Auswahl stehen Moosgummi- und Zellkautschukstreifen, Gummistreifen und Dichtungsbänder, Streifen aus Faserwerkstoffen (Klinger, Frenzelit, Reinz) sowie Streifen aus Elastomeren und Kunststoffen, FKM, FKM-Schaum, PTFE, TPE, Silikon, Silikonschaum, EPDM, CR, NBR und Fluorsilikon. Streifen aus PE-, PUR- und mikrozellularem PU-Schaum, leitfähigen oder isolierenden Werkstoffen sowie wärmeleitendem Silikon ergänzen das Angebot. Auch „Sandwich“-Dichtungsstreifen aus mehreren miteinander verklebten Werkstoffen sind möglich. Die Dichtungsstreifen lassen sich auf Wunsch weiter individualisieren - etwa mit einer Folierung, einer selbstklebenden Ausstattung oder einer Bedruckung mit Signalfarben, Mustern, Firmenlogos oder anderen Kennzeichnungen und Aufschriften.
 

Auch interessant für Sie

Celanese plant die Produktion von technischen Hochleistungspolymeren am Standort Frankfurt auszubauen
Evonik hat die weltweit breiteste PMMA Flachfolienanlage in Betrieb genommen
Neu zur Powtech 2019 vom 09. bis 11. April 2019: der Networking Campus
Industrial Pioneers Summit auf der Hannover Messe 2019
Drei Nominierungen für den wichtigen Industriepreis Hermes Award 2019
Die K 2019, die vom 16. bis 23. Oktober 2019 in Düsseldorf stattfinden wird, ist komplett ausgebucht
Keywords: