Mark Williamson neuer Vorsitzender
VDMA Fachabteilung Machine Vision wählt neuen Vorstand
Freitag, 24. September 2021
| Redaktion
Share on:
Der Vorstand der VDMA Fachabteilung Machine Vision 2021-2024
Der Vorstand der VDMA Fachabteilung Machine Vision 2021-2024 (v.l.n.r.): Donato Montanari (Deevio), Martin Klenke (Teledyne Imaging), Mark Williamson (Stemmer Imaging), Uwe Wiedermann (Isra Vision), Olaf Munkelt (MVTec Software), Horst-Heinol Heikkinen (Asentics), Olaf Munkelt MVTec Software), Heiko Frohn (Vitronic) - nicht im Bild: Hardy Mehl (Basler), Bild: VDMA

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VDMA Fachverbandes Robotik + Automation wählten die Mitglieder der VDMA Fachabteilung Machine Vision einen neuen Vorstand. Mark Williamson, Geschäftsführer bei Stemmer Imaging Ltd. und Mitglied im Führungsteam der Stemmer Imaging AG wurde im Anschluss vom neu gewählten Vorstand der VDMA Fachabteilung Machine Vision zum Vorsitzenden bestimmt.

„Die Bildverarbeitungsindustrie befindet sich im Umbruch. In den letzten Jahren haben wir viele Veränderungen erlebt, wie Unternehmenskonsolidierungen, technologische Entwicklungen und das Aufkommen neuer Player, darunter Start-ups, internationale Konzerne und Internetgiganten. Die Bildverarbeitung wird als Schlüsseltechnologie im allgemeinen Trend zur Digitalisierung gesehen, in und außerhalb des Fabrikumfelds. Daher das große Interesse an der Vision-Technologie. Die europäische Bildverarbeitungsindustrie befindet sich in einer hervorragenden Position. Zwischen 2013 und 2019 ist der Umsatz allein in Deutschland durchschnittlich um 9 Prozent pro Jahr gewachsen. 2020 ging der Umsatz Corona-bedingt um 4 Prozent zurück, aber längst nicht so drastisch wie in anderen Branchen. Die Wachstumsaussichten sind gut. Es gilt, diese hervorragende Position zu stärken, weitere Wachstumsmärkte im industriellen und nichtindustriellen Umfeld zu erschließen und neue Player mit einzubeziehen. Dabei kommt der VDMA Fachabteilung Machine Vision mit ihren europaweit über 115 Mitgliedern eine wichtige Rolle zu“, sagte Williamson nach seiner Wahl.

„Unser Dank gilt dem bisherigen Vorsitzenden Dr. Klaus-Henning Noffz, der in seiner insgesamt 9-jährigen Mitarbeit im Vorstand der Fachabteilung Machine Vision - davon die letzten drei Jahre als Vorsitzender - mit sehr viel Engagement Großartiges für die Branche geleistet hat.“ Klaus-Henning Noffz hat sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden hat, nicht mehr zu kandidieren. Für den Zeitraum 2021-2024 werden die folgenden Unternehmensvertreter die Belange der VDMA Fachabteilung Machine Vision lenken und leiten:

  • Dr. Heiko Frohn, CTO, Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme, Wiesbaden
  • Dr. Horst Heinol-Heikkinen, Founder and CEO, Asentics, Siegen
  • Dr. Martin Klenke, Director Business Development, Teledyne Imaging, Heidelberg
  • Hardy Mehl, CFO, COO and CMO Product Business, Basler, Ahrensburg
  • Donato Montanari, Board member, Deevio, Berlin
  • Dr. Olaf Munkelt, Co-founder and Managing Director, MVTec Software, München
  • Uwe Wiedermann, Vice President Smart Factory Automation, Isra Vision, Darmstadt
  • Mark Williamson, Part of Stemmer Imaging´s senior leadership team and Managing Director, Stemmer Imaging, Tongham, Surrey, United Kingdom
     

Passende Anbieter zum Thema

Auch interessant für Sie

VDMA: Ingenieurausbildung zukunftsfest machen
Carl Martin Welcker, VDMA-Präsident
VDMA-Blitzumfrage: Bessere Versorgung mit Elektronikkomponenten erst ab Mitte 2023 erwartet
Mehrheit der VDMA-Mitgliedsunternehmen setzt auf Forschung und Entwicklung in Deutschland
Deutsche Maschinenexporte
VDMA: Aktuelle Stimmungslage im deutschen Maschinenbau