
Weidmüller und Fortinet gehen eine strategische Partnerschaft ein. Die Zusammenarbeit adressiert den wachsenden Bedarf an starker Cyber-Sicherheit aufgrund der zunehmenden Konvergenz von IT und OT. Dies ist ein Trend, der das Gesicht der Industrie weltweit strukturell verändert. Fortinet ist ein Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, der die Konvergenz von Netzwerken und Sicherheit vorantreibt und robuste Sicherheitsfunktionen für OT-Umgebungen bereitstellt.
Einfacherer Einsatz von Cyber-Sicherheit für Industriekunden
Gemeinsam soll eine integrierte Lösung entwickelt werden, die den Einsatz von Cyber-Sicherheit für Industriekunden vereinfacht. Fortinet bietet umfassende Lösungen, die die Integration von Cyber-Sicherheit in industrielle Prozesse durch Zusammenarbeit erleichtern. Die moderne Cybersecurity-Technologie wird von Weidmüller einfach in die Hardware integriert. So entsteht eine durchgängige und sichere Basis für kritische Infrastrukturen und industrielle Systeme.
„Cybersecurity ist ein Schlüsselelement für robuste und nachhaltige Produktionsumgebungen. In Zusammenarbeit mit Weidmüller können wir tiefer in OT-Anwendungen vordringen und unseren Kunden sichere, skalierbare und einfach zu implementierende Lösungen zum Schutz ihrer Anlagen anbieten“, erklärt Joe Sarno, Executive Vice President International Sales bei Fortinet.
Sicherheits-Software wird in Weidmüller-Hardware integriert
Durch die Integration der Sicherheits-Software in die robuste Hardware von Weidmüller können sich die Kunden auf eine nahtlose Implementierung verlassen. Diese wird durch detaillierte Implementierungsleitfäden und ein umfassendes Support-Netzwerk unterstützt. Mit dieser Partnerschaft werden nicht nur Cyber-Sicherheitsrisiken reduziert. Auch wird die Einhaltung von sich schnell entwickelnden Vorschriften wie NIS2, dem Cyber Resilience Act und anderen globalen Cyber-Sicherheitsinitiativen ermöglicht.
Das Engagement von Weidmüller zielt darauf ab, zuverlässige Lösungen anzubieten, von denen die Kunden über viele Jahre hinweg profitieren. „Die Kooperation mit Fortinet erweitert den Schutzbereich der in industriellen Netzwerken vorhandenen Besonderheiten hin zu einem ganzheitlichen Portfolio von Cybersecurity-Lösungen. Gemeinsam bieten wir unseren Kunden die Gewissheit, dass ihr Geschäft geschützt ist,“ sagt Dr. Thomas Bürger, Head of Automation Products and Solutions von Weidmüller.
Weidmüller unterstützt Anwender beim Schutz von OT-Netzwerke
Im Zuge dieser Partnerschaft wird Weidmüller Mitglied des Open Fabric Ecosystems von Fortinet mit über 400 Partnern und 800 Integrationen. Fast ein Drittel dieser Fabric-Partner sind integraler Bestandteil von OT/IoT-Umgebungen. Sie bieten vereinfachte, integrierte Lösungen für Kunden in Industriebereichen wie der Versorgungs-, Prozess-, Energie-, Transport- und Fabrikautomatisierung. Weidmüller unterstützt seine Kunden dabei, ihre OT-Netzwerke zu verbinden und proaktiv zu schützen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und die höchsten Industriestandards für Cyber-Sicherheit zu erfüllen. Dies wird durch die Integration mit den führenden Cybersecurity-Technologien von Fortinet noch verstärkt.