Fortschrittliche Polyurethan-Materiallösung ermöglicht neue Zwischensohlengeometrien
BASF und Mizuno präsentieren neue Klasse von Performance-Trainingsschuhen
Freitag, 01. November 2019
| Redaktion
Share on:
BASF stellt das Polyurethan Elastopan für die Zwischensohle der neuen Trainingsschuhe TC-01 und TC-02 von Mizuno vor
BASF stellt das Polyurethan Elastopan für die Zwischensohle der neuen Trainingsschuhe TC-01 und TC-02 von Mizuno vor. Die leistungsstarke Werkstofflösung bietet die Grundlage für die „Center of Balance“ (COB)-Technologie von Mizuno. Präzise Informationen werden mittels Aktivierungsnoppen in der Oberfläche der Zwischensohle an die Fußsohlen übertragen, Bild: BASF

Entsprechend ihrer Strategie, die Zukunft von Schuhen mit überzeugenden Materiallösungen zu gestalten, stellt BASF das Polyurethan Elastopan für die Zwischensohle der neuen Trainingsschuhe TC-01 und TC-02 von Mizuno vor. Die leistungsstarke Werkstofflösung bietet die Grundlage für die „Center of Balance“ (COB)-Technologie von Mizuno. Präzise Informationen werden mittels Aktivierungsnoppen in der Oberfläche der Zwischensohle an die Fußsohlen übertragen. Die aus den PU-Materialien von BASF hergestellten Trainingsschuhe TC-01 und TC-02 tragen zu einer Verbesserung der Balance der Athleten bei und steigern so die Leistung.

„Balance ist eine wichtige Voraussetzung für eine Vielzahl von Sportarten. Durch die Verbesserung der Balance konnten wir die athletische Leistung steigern und einen wesentlichen Beitrag für die Zukunft von Schuhen leisten“, erklärt Natsuki Sato, Global Footwear Product Division, Mizuno Corporation. „Produktinnovation galt bei Mizuno schon immer als wichtiger Wachstumsmotor für das Unternehmen. Die Verwendung der fortschrittlichen BASF-Materiallösung für die neue Zwischensohlengeometrie hat entscheidend zur erfolgreichen Entwicklung der neuen Trainingsschuhe beigetragen.“ Das in den neuen Trainingsschuhen von Mizuno eingeführte optimierte Polyurethan-Material zeichnet sich durch eine hohe Hydrolysebeständigkeit und eine gute Haftfestigkeit aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Materialien passen sich die Polyurethan-Produkte von BASF einfach und nahtlos an die ungleichmäßige Oberfläche der in den Zwischensohlen eingeformten Aktivierungsnoppen an.

„Innovation ist eine wesentliche Grundlage unseres Wachstums. BASF ist seit jeher bestrebt, die Schuhbranche auf allen Ebenen mit den fortschrittlichsten Materialinnovationen zu begeistern und hat dies bei der Entwicklung der neuen Trainingsschuhe von Mizuno erneut unter Beweis gestellt“, so Manfred Pawlowski, Vice President, Consumer Industry, Performance Materials, BASF Asia Pacific. „Angesichts unseres gemeinsamen Ziels in Bezug auf Innovation und Leistung sind wir zuversichtlich, dass unsere Polyurethan-Zwischensohle in Kombination mit der COB-Technologie von Mizuno den Komfort und die Funktionalität von Schuhen maximieren wird.“ Die neuen Trainingsschuhe TC-01 und TC-02 von Mizuno sind weltweit erhältlich.
 

Auch interessant für Sie

Etherline „FD P Cat.5e“ für Industrial Ethernet
Die Lebensdauer der im Straßenbau eingesetzten Geotextilie wird durch Lichtschutzmittel der BASF verlängert
Frank Reil, Marcel Schmitt (beide BASF) und René Bethmann von Vaude mit dem neuen Rucksack
Wasserkrug aus biomassebilanzierten Styrolkunststoffen
BASF Zhanjiang Verbundstandortprojekt in China
Faltbarer Topfuntersetzer Krempel von Oha-Design jetzt auch aus Hochleistungskunststoff Ultrason P der BASF
Keywords: