Namur 2020 wird auf 2021 verschoben: „Boosting your Asset Lifecycle for Power and Process“
Namur Hauptsitzung, Online (04.-05.11.21)
Montag, 25. November 2019 | Redaktion
Share on:
Logo der Namur
Logo Namur 2021, Bild: Namur

Die Namur Hauptsitzung ist ein Kongress für Mitglieder und Gäste der Namur, die von einem Hersteller-Unternehmen gesponsert wird. Die Hauptsitzung findet einmal im Jahr statt und wird von ca. 650 Teilnehmern besucht. Die nächste Hauptsitzung der Namur findet vom 04. bis zum 05. November 2021 als Online-Event statt. Das Motto wird „Boosting your Asset Lifecycle for Power and Process“ sein.

Die Namur 2020 musste pandemiebedingt um ein Jahr verschoben werden (EAD-portal.de berichtete).

Die Interessengemeinschaft für Automatisierungstechnik bündelt die Kompetenzen von Automatisierung und Digitalisierung in der Prozessindustrie. Sie leistet einen Beitrag zur Wertschöpfung der Unternehmen mit dem Ziel

  • effizienter (Kosten, Verfügbarkeit),
  • nachhaltiger,
  • sicherer Prozesse.

Die Veranstaltung entwickelt die Anwendung der Automatisierung  und Digitalisierung weiter und fördert den qualifizierten Nachwuchs. Gemeinsam mit dem Sponsor Schneider Electric bietet die Namur 2021 ein umfangreiches Programm zu einem aktuellen Schwerpunktthema. Dem Vortrag des Sponsors stehen am Vormittag des ersten Tages Vorträge gegenüber, die entscheidende Punkte aus Sicht der Anwender aufgreifen. Workshop-Beiträge aus den Arbeitsfeldern der Vereinigung, des Sponsors sowie von internationalen Kooperationspartnern bereichern am Nachmittag die Agenda.

Der Interessengemeinschaft ist die Förderung junger Talente während ihres Studiums sehr wichtig. Deshalb bieten die Mitgliedsunternehmen ein vielfältiges Angebot an Ausschreibungen für Werkstudenten und Praktikanten und ermöglichen oft auch das Durchführen von Abschlussarbeiten in ihren Häusern. Wer seine Abschlussarbeit auf dem Gebiet der „intelligenten Prozess- und Betriebsführung“, z. B. in den Fachgebieten

  • Automatisierungstechnik,
  • Elektrotechnik,
  • Informationstechnik,
  • Mess-, Regelungstechnik,
  • Prozessleittechnik sowie
  • Verfahrenstechnik

erstellt hat, kann sich für den „Namur-Award“ vorschlagen lassen. Jährlich wird eine hervorragende Diplom-/Masterarbeit und/oder Promotionsarbei prämiert. Nach der Verleihung des Awards am Vormittag des zweiten Tages erwarten die Teilnehmer weitere attraktive Vorträge.
 

Auch interessant für Sie

Logo der Namur
Industrial Pioneers Summit auf der Hannover Messe 2019
Andreas Hollweg, Vertriebsleiter Spritzgießtechnik, begrüßt die Gäste
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen Samson und Infraserv Wiesbaden
Beschäftigte müssen durch Weiterbildungsstrategien auf den digitalen Wandel vorbereitet werden
Das neu gestaltete KCM-III-Steuermodul bietet eine Vielzahl benutzerfreundlicher Funktionen und eine verbesserte Dosiergenauigkeit