Mechanische Verfahrenstechnik und Analytik für Verarbeitung von Pulver, Schüttgütern und Flüssigkeiten
Powtech Technopharm, Nürnberg (23.-25.09.2025)
Donnerstag, 16. November 2023 | Redaktion
Share on:
Logo Powtech Technopharm 2025
Das neue Logo zur Powtech Technopharm 2025, Bild: Nürnberg Messe

Die Powtech, die internationale Messe für die Verfahrenstechnik rund um das Handling und die Herstellung von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten, firmiert künftig mit neuem Konzept wieder als Powtech Technopharm. Der Powtech 2023 unter alter Firmierung folgt die Powtech Technopharm vom 23. bis 25. September 2025 im Messezentrum Nürnberg. Die Veranstaltung findet parallel zu den Fachmessen Partec 2025 und Fachpack 2025 statt. 

Mit dieser Entscheidung will die Powtech ihr Ziel zur Förderung der Verfahrenstechnikbranche weiterverfolgen und die derzeitigen Trends der De-Globalisierung und Re-Europäisierung aufgreifen. Die Powtech Technopharm dreht sich um Technologien zur Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten in Europa. Neben mechanischen, thermischen sowie analytischen Verfahren fallen hierunter auch diejenigen, die mit flüssigen oder pastösen Stoffen und Schüttgütern vereinigt und gemeinsam prozesstechnisch verarbeitet werden. Durch die Erweiterung, um den Messebestandteil Technopharm, widmet sich die Schüttgutmesse nun auch der GxP-konformen Herstellung von flüssigen, halbfesten und festen Pharmazeutika, bei der feste Produkte eine große Rolle spielen.

Auf der Fachmesse dreht sich alles um neuartige Lösungen im Bereich Labor, Entwicklung, Rohstoffaufbereitung, Herstellung, Produktion, Transport, Abfüllung, Analyse sowie Sicherheit und Services für die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Pharma, Chemie, Kosmetik, Lebensmittel, Bau-Steine-Erden, Keramik, Kunststoff, Umwelt, Recycling. Eine Diversität, die begeistert. 

Rückblick auf die Powtech 2023

Über 9.500 Fachbesucher reisten 2023 aus dem In- und Ausland zur Fachmesse zur Powtech an. In vier Messehallen präsentierten 553 Aussteller aus 27 Ländern die aktuellen Lösungen der Verfahrenstechnik sowie Analytik für Schüttgut- Pulver- und Liquidverarbeitung. Im Rahmenprogramm diskutierten die Speaker mit den Fachbesuchern in 55 Fachvorträgen über aktuelle Herausforderungen und konkrete Lösungswege für die Branche. Den Abschlussbericht über die Fachmesse 2023 lesen Sie hier.
 

Auch interessant für Sie

Neu im Aufsichtsrat: Kristin Neumann und Carolin Winkel
Neuer Termin: Powtech vom 27. bis 29. September 2022
Es schüttelt, rüttelt, siebt oder zerkleinert: Auf der Solids Dortmund werden Maschinen und Technologien zum Anfassen dem Fachpublikum präsentiert, Bild: Easyfairs
Auf der Powtech 2022 treffen sich Experten für viele Branchen und Prozesse der Schüttgutherstellung und -verarbeitung
Die Powtech firmiert ab 2025 als Powtech Technopharm
Neu zur Powtech 2019 vom 09. bis 11. April 2019: der Networking Campus