VDI-Jahrestagung Spritzgießen, Baden-Baden (11.-12.02.2020)
Mittwoch, 2. Oktober 2019 | Redaktion
Share on:
Die VDI-Fachtagung „Spritzgießen 2020“ richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte der Spritzgießindustrie
Die VDI-Fachtagung „Spritzgießen 2020“ richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte der Spritzgießindustrie, Bild: VDI Wissensforum GmbH

Die VDI-Fachtagung „Spritzgießen 2020“ hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1974 als größter jährlicher Treffpunkt der Spritzgießerbranche etabliert. Hier berichten namhafte Verarbeiter sowie Rohstoff- und Maschinenhersteller von ihren aktuellen Projekten und führende Institute und Hochschulen präsentieren ihre neuesten Forschungsergebnisse. Die Tagung liefert somit wichtige Erkenntnisse und Impulse um Prozesse und Verfahren in Ihrem Unternehmen effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher zu gestalten.

In diesem Jahr stehen die beiden eng miteinander verzahnten Themen Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der VDI-Tagung „Spritzgießen 2020“. Schwerpunktthema Nummer 1 ist der nachhaltige Ressourceneinsatz. Diskutiert werden u. a. innovative Schäumverfahren, Fortschritte in der Hohlprofil-Hybridtechnik und die Frage, wie beim Einsatz von Recyclaten eine gleichbleibend hohe Produktqualität sichergestellt werden kann. Außerdem berichten führende Unternehmen von ihren Erfahrungen bei der Umsetzung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
 

Auch interessant für Sie

Die VDI-Fachtagung „Spritzgießen 2020“ richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte der Spritzgießindustrie
Digitale Herstellerinformationen für die Prozessindustrie
Andreas Hollweg, Vertriebsleiter Spritzgießtechnik, begrüßt die Gäste
Neues Arburg Technology Center (ATC): Feierliche Einweihung und Open House
MTA setzt holmlose Engel Spritzgießmaschinen in seinen weltweiten Werken ein. Unter anderem in Brasilien
Die neue Generation der LRX Linearroboter von Krauss-Maffei bietet Kunststoffverarbeitern noch mehr Flexibilität bei anspruchsvollen, komplexen Spritzgießprozessen