Kunststoffe bis über 500 Grad Celsius
Bieglo erweitert den Bereich Ultra-Hochtemperatur-Polymere
Freitag, 06. März 2020
| Redaktion
Share on:
Bieglo erweitert den Bereich Ultra-Hochtemperatur-Polymere: PBI und PI-s
Bieglo erweitert den Bereich Ultra-Hochtemperatur-Polymere: PBI und PI-s, Bild: Bieglo

Bieglo High-Performance Polymers nimmt neue ultrahochtemperaturbeständige Produkte in ihr Portfolio auf. Bekannt ist das Hamburger Unternehmen für Hochleistungskunststoffe und als Akteur für Materialien, die an der Spitze der Polymerpyramide positioniert sind, nun fügt Bieglo Polybenzimidazol (PBI) und Ultrahochtemperatur-Duroplastisches-Polyimid (PI-s) zu seinen Produktfamilien hinzu.

PBI ist eines der leistungsfähigsten technischen thermoplastischen Materialien, die auf dem Markt erhältlich sind. Es bietet sowohl Wärmebeständigkeit als auch ausgezeichnete mechanische Festigkeit. Die angebotenen Dexnyl-PBI-Halbzeuge haben eine Wärmeformbeständigkeit (HDT) von 410 Grad Celsius. Neben der hohen mechanischen Festigkeit besitzt PBI auch eine hervorragende chemische Beständigkeit, wodurch es sich ideal für Dichtungs-, Gleitring-, Lager- und verschiedene Isolationsanwendungen eignet. Duroplastische Polyimide (PI-s) sind die Polymere mit der höchsten, auf dem Markt erhältlichen Temperaturbeständigkeit. Bieglo bietet jetzt PI-s-Produkte mit einer Wärmeformbeständigkeit (HDT) bis zu 500 Grad Celsius an. Die Ergänzung dieser ultra-hitzebeständigen Produkte, zusätzlich zu den bereits verfügbaren PI-Produkten von Herstellern wie Mitsui Chemicals (Aurum) und Saint-Gobain (Meldin), verstärkt das PI-Portfolio von Bieglo.

Die wachsende Nachfrage nach Hochleistungskunststoffen (HPP) in industriellen Prozessen veranlasst die Hamburger, sich auf das Hochtemperatursegment zu konzentrieren. Neben PBI, thermoplastischen Polyimiden (TPI) und duroplastischen Polyimiden (PI-s) ist Bieglo in der Kunststoffindustrie für seine Polyetheretherketone (PEEK) und Polyamidimide (PAI) bekannt. Diese Materialien heben sich als Nische in der Welt der Polymere hervor und finden ihre anspruchsvollen Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Öl- und Gasindustrie, der chemischen und elektronischen Industrie sowie der Lebensmittelindustrie.
 

Auch interessant für Sie

Bieglo hat Erfahrung darin, für seine Kunden geeignetes Recyclingmaterial aus einem breiten Sortiment für R-Peek, R-Polyimid-Pulver oder R-Pei zu identifizieren
Förderband Ravioli
Jumo Plastosens T: Kunststoffsensorik auf dem Vormarsch
Lebensdauer von verschleißfesten 3D-gedruckten Zahnrädern jetzt mit neuem Online-Tool in Sekundenschnelle berechnet
Beschichtung Plasma-Sealtight von Plasmatreat
Trapo Mensch-Roboter-Kollaboration
Keywords: