Kraiburg TPE erweitert Portfolio um elektrisch leitfähiges TPE
Montag, 26. Oktober 2020
| Redaktion
Share on:
Elektrisch leitfähige TPE eröffnen für innovative Anwendungen neue Möglichkeiten
Elektrisch leitfähige TPE eröffnen für innovative Anwendungen wie Sensoren, elektrostatisch ableitende Komponenten oder intelligente Textilien für Sport und Sicherheitskleidung neue Möglichkeiten hinsichtlich Haptik, Funktionalität und Design, Bild: Kraiburg TPE

Innovative Anwendungen wie Sensoren beispielsweise auch für den Automobilbereich, elektrostatisch ableitende Komponenten oder intelligente Textilien für Sport und Sicherheitskleidung erfordern Materialien mit definierten elektrischen Eigenschaften. Elektrisch leitfähige TPE eröffnen für derartige Anwendungen neue Möglichkeiten hinsichtlich Haptik, Funktionalität und Design. Um diesen Zukunftsmarkt erfolgreich zu bedienen, stellt sich Kraiburg TPE dieser Herausforderung und bietet ab sofort zwei neue Materialserien leitfähiger TPE an. Bestands- und Neukunden profitieren über das erweiterte Produktportfolio hinaus von gewohnt individueller und passgenauer Beratungs- und Serviceleistung, unabhängig von der jeweiligen Projektphase.

Die EC-Serie mit Haftung zu Polypropylen verfügt über einen Widerstand < 101 Ω cm, einen Härtegrad von 70-80 Shore A mit einer Dichte von 0,97-0,99 g/cm3. Die EC/PA-Serie mit Haftung zu Polyamiden zeigt einen Widerstand von < 103 Ω cm sowie einen Härtegrad von 70-80 Shore A mit einer Dichte von 0,96-0,97 g/cm3. Beide Produkte sind in der Farbe schwarz verfügbar. Kunden beider Serien profitieren von den folgenden Merkmalen: Exzellente elektrische Leitfähigkeit, thermoplastische Verarbeitbarkeit, Mehrkomponentenspritzguß mit hervorragender Haftung zu verschiedenen Thermoplasten, nicht-klebrige Oberflächenhaptik und geschlossene und homogene Oberflächen.

„Die funktionalen Anforderungen an TPE steigen stetig. Um unsere Kunden jetzt und auch in Zukunft aus einer Hand zu bedienen, haben wir unser Portfolio nach gründlichen Testphasen um elektrisch leitfähige TPE erweitert“, fasst Dr. Johannes Krückel, Key Account Manager bei Kraiburg TPE, zusammen. „Klassische Anwendungsgebiete werden weiter bedient, aber der Trend geht klar in neue, zusätzliche Applikationen. Daher sprechen wir elektrisch leitfähigem TPE eine wichtige Rolle im Markt von morgen zu und freuen uns, unseren Kunden, neben konstanter Produktqualität auch gewohnt hervorragenden Service für diese Produkte bieten zu können.“ Die zwei neuen elektrisch leitfähigen Thermolast K Serien von Kraiburg TPE sind ab sofort weltweit lieferbar.
 

Auch interessant für Sie

Um Kunden aus einer Hand zu bedienen hat Kraiburg TPE sein Compound-Portfolio für Soft-Touch-Oberflächen im Fahrzeuginnenraum erweitert
Neue Compounds von Kraiburg TPE für Fahrzeugaußenanwendungen
Eine neue Stammform im Technikum am Hauptstandort von Kraiburg TPE ermöglicht schnellen Wechsel temperierter Werkzeugeinsätze im Spritzgussverfahren
Dr. Stefan Gräter und Dr. Andreas Kicherer zeigen eine Probe von Pyrolyseöl und damit hergestellten Kunststoff vor dem Steamcracker
Herstellung der Stegplatten aus Biokunststoff
Igus erweitert seinen 3D-Druckservice um das „Print2Mould“-Verfahren mit gedruckten Spritzgusswerkzeugen
Keywords: