Die Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tage, kurz EKTT, von Barlog Plastics finden dieses Jahr am 23. und 24. Juni 2022 als Präsenzveranstaltung statt. Die Jubiläumsveranstaltung öffnet ihre Türen unter dem Leitthema „Wettbewerbsfähigkeit steigern“ in der Lang Academy in Lindlar. Das Motto ist gut gewählt, denn die...
Lanxess hat seinen Standort Krefeld-Uerdingen mit einem Investitionspaket von über 130 Millionen Euro weiter gestärkt: Die Summe ist in den vergangenen vier Jahren in den Neu- und Ausbau mehrerer Werke geflossen. Eine neue Produktionsanlage für nachhaltige Hochleistungs-Kunststoffe, eines der größten Einzelprojekte des...
Als erstes unabhängiges Test- und Forschungszentrum Europas mit Anlagen nach industriellem Maßstab hat sich das in 2018 gegründete NTCP (National Test centre Circular Plastics) in den Niederlanden zur Aufgabe gemacht, das Verhalten der unterschiedlichen Kunststoffe während des Sortierens und Waschens zu untersuchen....
Endress+Hauser ist der European Clean Hydrogen Alliance beigetreten und unterstützt damit die Entwicklung einer sauberen und wettbewerbsfähigen Wasserstoffwirtschaft in Europa. Ziel ist es, mit der Einführung von Wasserstofftechnologien bis zur Mitte des Jahrhunderts CO2-Neutralität zu erreichen. Im Verbund mit anderen...
Barlog Plastics, Spezialist für Hochleistungskunststoffe und Engineering, eröffnet im Sommer 2022 ein neues Werk im Rhein Sieg Kreis. Das familiengeführte mittelständische Unternehmen wächst seit 25 Jahren erfolgreich und hat für die nächste Ausbaustufe Ende 2021 ein Grundstück mit Produktionshallen in Dattenfeld...
„Für einen geringeren CO2-Footprint bei der Produktion von Bauteilen mit edler, multifunktionaler Oberfläche bietet die Colorform-Technologie ein hohes Potential“, erklärt Michael Fuchs, Global Application Owner Surface & Lightweight bei Krauss-Maffei. Jetzt stellt das Verfahren seine Stärken bei dem bekannten...
Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. bittet um Bewerbungen zum renommierten AVK Innovationspreis 2022 für den Bereich Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) / Composites in den drei Kategorien: Innovative Produkte/Bauteile bzw. Anwendungen, Innovative Prozesse bzw. Verfahren sowie Forschung und...
Um das Engagement in Bezug auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie soziale und ethische Verantwortung messbar und entlang der Lieferkette transparent zu machen, hat Barlog Plastics im Dezember 2021 erstmals am Ecovadis Corporate Social Responsibility Rating (CSR-Rating) teilgenommen und auf Anhieb den Bronze-Status...
Der Distributor Ultrapolymers hat sein Portfolio um die Polyolefine einer neuen Produktfamilie von Lyondell Basell für Spritzguss oder Extrusion erweitert, die sich durch einen deutlich verringerten CO2-Fußabdruck auszeichnen. Im Mittelpunkt stehen dabei biobasierte PP- und PE-LD-Typen aus der Circulen-Renew-C14-...
Kreislaufwirtschaft zahlt direkt auf die Erreichbarkeit der notwendigen Klimaziele ein. Das aktuell erschienene Green Paper des VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V. beschreibt, wie Industrie und Politik für die Transformation zur zirkulären Wertschöpfung im Bereich der Kunststoffe aktiv vorantreiben können. Ein Round...