Polyamid
Der Outdoor-Ausrüster Vaude bringt mit dem Modell „TRAILCONTROL ZERO 20+“ einen neuen Fahrradrucksack auf den Markt, der Maßstäbe im Bereich nachhaltiger Materialien setzt. Für das innovative Produkt kommt erstmals das Polyamid „Ultramid ZeroPCF“ von BASF zum Einsatz – ein Werkstoff mit einem Netto-Null-CO2-Fußabdruck. „Ultramid ZeroPCF“ ist ein Polyamid 6, das durch den Einsatz erneuerbarer...
Ende Mai 2025 haben BASF und Domo Chemicals eine Vereinbarung abgeschlossen, die BASF das Recht einräumt, den 49-prozentigen Anteil von Domo Chemicals am Joint Venture Alsachimie zu übernehmen. Aktuell hält BASF bereits 51 Prozent der Anteile an dem im Februar 2020 gegründeten Unternehmen. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Konsultationen mit den zuständigen sozialen Gremien von...
Siemens Smart Infrastructure und Domo Chemicals wollen gemeinsam zu mehr Nachhaltigkeit in der Elektroindustrie beitragen. Domo Chemicals hat ein neues Hochleistungspolyamid 6 (PA6) „Technyl 4Earth“ für Siemens-Anwendungen entwickelt und erfolgreich validiert. Es enthält recycelte Bestandteile und eine fortschrittliche Flammschutztechnologie. Siemens wird das Material erstmals für elektrische...
Brüggolen TP-H2217 gehört zu einer neuen Klasse elektrisch neutraler Thermostabilisatoren von Brüggemann. Speziell für verstärkte und unverstärkte aliphatische Polyamide mit metall- und halogenfreiem Flammschutz entwickelt, erfüllt er in idealer Weise die Voraussetzungen für den Einsatz in Elektro- und Elektronikanwendungen einschließlich der E-Mobilität, denn trotz seiner hohen Effizienz wirkt er...
Domos neue Produktlinie Nyleo kombiniert bewährte Hochleistungsfasern mit neuen Lösungen. Nyleo auf Nylon 66-Basis wird in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, darunter Textilien, Bodenbeläge sowie Flock- und Schleifmittel. Aufgrund seiner Eigenschaften bietet Nyleo ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die Verbesserung der Produktleistung. „In einer sich schnell ändernden Welt verlangen die...
Domo Chemicals, ein weltweit führender Hersteller von Polyamid-Lösungen, verkündet die erfolgreiche Lieferung von 5 Millionen Tonnen Caprolactam am Standort Leuna. Seit 1942 produziert der Standort in den Anlagen hochwertiges Caprolactam. Diese Menge entspricht ca. 225.000 Lkw-Ladungen. Seit 1994 produziert das deutsche Tochterunternehmen Domo Caproleuna am Standort im Herzen Europas Caprolactam...
Da viele Branchen ihren ökologischen Fußabdruck verringern möchten, wächst die Nachfrage nach recycelten Kunststoffen exponentiell an. Bis vor Kurzem verhinderte jedoch die oft lückenhafte Leistung der recycelten Kunststoffe deren Einsatz in anspruchsvollsten Anwendungen. Recycelte Kunststoffe erreichten in der Vergangenheit nicht das für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen benötigte...
Domo Chemicals hat mit der Einführung eines neuen recyclatbasierten schwarzen Masterbatches begonnen, um die recycelte Polymerbasis seiner nachhaltigen Econamid Markenpolymere zu ergänzen. Econamid, auf Basis recycelter Industrieabfällen, gilt als Benchmark der Branche, wenn es auf das Leistungsniveau und auf chargenkonsistente Qualität ankommt. Bei dem neuen Produkt handelt es sich um Techblak PE...
Im Einklang mit dem Streben der Design- und Kunststoffindustrie nach einer Kreislaufwirtschaft hat Orangebox, ein innovatives Unternehmen für Arbeitsplatzgestaltung, einen neuen Büroarbeitsstuhl auf den Markt gebracht. Der Drehstuhl Kirn ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt und soll am Ende seiner Produktlebensdauer zu 99 Prozent recycelbar sein. Der Kirn wird aus Econamid Polyamiden von Domo...
Neu im Portfolio des Distributors Ultrapolymers ist die speziell für die Elektro- und Elektronikindustrie entwickelte zweite Generation der hoch temperaturbeständigen, halogenfrei flammgeschützten (HFFR) Technyl One Polyamide von Domo. Dank ihrer stark verringerten Korrosivität, die um bis zu 70 Prozent niedriger sein kann als die leistungsmäßig vergleichbarer HFFR-PPA-Standardtypen, ermöglichen...