
Siemens

Siemens hat auf der Industriemesse Automate 2025 in Detroit eine Erweiterung seines Angebots für industrielle künstliche Intelligenz um KI-Agenten vorgestellt. Eingebettet in das etablierte Industrial Copilot-Ökosystem von Siemens stellt diese neue Technologie eine grundlegende Veränderung von KI-Assistenten dar. Anstelle nur auf Anfragen zu reagieren, führen autonome Agenten proaktiv ganze...

Mit dem Siemens Industrial Copilot ermöglicht Siemens der Industrie den Einsatz generativer KI entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von Design und Planung über Engineering bis hin zu Betrieb und Service. So können beispielsweise Ingenieurteams mit dem auf generativer KI basierenden Assistenten Code für speicherprogrammierbare Steuerungen in ihrer Muttersprache generieren. Das beschleunigt die...

Siemens Smart Infrastructure und Domo Chemicals wollen gemeinsam zu mehr Nachhaltigkeit in der Elektroindustrie beitragen. Domo Chemicals hat ein neues Hochleistungspolyamid 6 (PA6) „Technyl 4Earth“ für Siemens-Anwendungen entwickelt und erfolgreich validiert. Es enthält recycelte Bestandteile und eine fortschrittliche Flammschutztechnologie. Siemens wird das Material erstmals für elektrische...

Siemens Smart Infrastructure und BASF haben das erste elektrische Sicherheitsprodukt vorgestellt, das Komponenten aus biomassebilanzierten Kunststoffen enthält. Der in Industrie- und Infrastrukturanwendungen eingesetzte Siemens-Leistungsschalter Sirius 3RV2 wird jetzt mit Ultramid BMB-Cert und Ultradur BMB-Cert von BASF hergestellt, wobei fossile Rohstoffe am Anfang der Wertschöpfungsketten durch...

Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel: Die Unternehmen der Prozessindustrie stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Um ihre Anlagen für die Zukunft zu wappnen, müssen Betreiber aus Siemens-Sicht auf ein hochflexibles Prozessleitsystem setzen. Vor diesem Hintergrund hat Siemens jetzt sowohl eine neue Software-Version als auch neue Hardware-Komponenten für sein webbasiertes...

Industrie 4.0 ist in vielen Unternehmen bereits Realität und prägt den Alltag in der Produktion und Logistik. Doch wie geht es weiter? Was kommt nach Industrie 4.0? Welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen und wo liegen die Chancen und Risiken des industriellen Wandels? Der neue Industrial Pioneers Summit auf der Hannover Messe 2019 widmet sich genau diesen Fragen. Vordenker und Visionäre...

Die weltweite IoT-Nutzerorganisation Mindsphere World wächst: Mit Mindsphere World Asean-Pacific wurde Anfang 2019 der erste Verein für IoT in dieser Region gegründet. Die Nutzerorganisation hat ihren Hauptsitz in Singapur und umfasst 15 Gründungsmitglieder. Zudem wurde in Belgien eine - zum Mindsphere World e.V. in Deutschland gehörende - User Community von 13 Mitgliedern gegründet. Die globale...

JK Machining (JK) ist spezialisiert auf das Design und die Herstellung von Einspritzmodulen aus Kunststoff. Die Firma arbeitet vor allem für die Automobil- und medizinische Geräte-Industrie. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und qualitativ hochwertige Module in kurzer Zeit liefern zu können, setzt JK beim Entwicklungsprozess auf Lösungen von Siemens PLM Software. Dadurch lässt sich unter anderem die...