Corona-adäquates Konzept
Arburg verlängert Technologie-Tage im Juni 2021 um zwei Tage
Montag, 25. Januar 2021
| Redaktion
Share on:
Auf den Technologie-Tagen 2019 war Corona noch kein Thema
Auf den Technologie-Tagen 2019 war Corona noch kein Thema. In diesem Jahr werden die geladenen Gäste mittels eines neuen Besuchsmanagements durch das Unternehmen geführt. Dazu wurde der Termin von vier auf sechs Tage verlängert: vom 7. bis 12. Juni 2021, Bild: Arburg

Arburg wird die Technologie-Tage 2021 in Loßburg auf sechs Tage verlängern. Diese starten nun bereits am 7. Juni und dauern bis zum 12. Juni. „Nach der langen Zeit ohne Präsenzveranstaltungen wollen wir unseren Kunden im Juni 2021 wieder Innovationen und anspruchsvolle Anwendungen für die Kunststoffverarbeitung ‚live und in Farbe‘ bieten“, betont Juliane Hehl, die als geschäftsführende Gesellschafterin den Marketing-Bereich verantwortet. „Neben unseren hybriden und digitalen Events, die wir in den vergangenen Monaten erfolgreich vorangetrieben haben, ist und bleibt der persönliche Kontakt mit unseren Kunden äußerst wichtig. Deshalb tun wir alles dafür, dass unsere weltweit bekannten und geschätzten Technologie-Tage in diesem Jahr ein erfolgreiches und spannendes physisches Event werden.“

Seit 1999 sind die Arburg Technologie-Tage eine feste Größe in der Kunststoffwelt. Wegen der Corona-Situation wurde bereits im September 2020 beschlossen, das diesjähriges Event vom traditionellen März-Termin auf den Frühsommer zu verschieben. Am seit über 20 Jahren erfolgreichen Konzept ändert sich nichts. „Technik zum Anfassen kombiniert mit persönlicher Betreuung“ heißt es auch bei den Technologie-Tagen 2021. Die geladenen Gäste werden in diesem Jahr jedoch nach verbindlicher Voranmeldung in kleinen Gruppen persönlich betreut und zu definierten Timeslots durch das Unternehmen geführt. Dadurch ist sichergestellt, dass nicht zu viele Besucher gleichzeitig vor Ort sind. Arburg setzt bei den Planungen weiterhin darauf, dass sich die epidemiologische Lage, unterstützt durch die bereits begonnenen Impfungen, bis Juni 2021 zum Positiven ändert.

Der hohen Verantwortung gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeitenden entsprechend, wird das bewährte Sicherheits- und Hygienekonzept konsequent beibehalten. Die weitläufigen Flächen des Arburg-Stammhauses bieten ausreichend Platz, eine große Anzahl interessanter Exponate mit dem gebotenen Abstand zu präsentieren. Die Maschinen, Turnkey-Anlagen sowie digitalen Produkte und Services werden über das Kundencenter, das Arburg Prototyping Center, die Effizienz-Arena, das Schulungscenter und die Montagehallen verteilt. Ein Publikumsmagnet wird auch 2021 wieder die Effizienz-Arena sein. Schwerpunkte sind hier Arburg Greenworld und "arburgXworld". Dazu werden zahlreiche Praxisbeispiele zu Circular Economy, Ressourcenschonung, Digitalisierung und zum Kundenportal präsentiert.
 

Auch interessant für Sie

Mehr als 2.000 Unternehmen nutzen bereits aktiv „arburgXworld“
Am Freitag, 6. März 2020 eröffnete Arburg mit 170 Gästen aus der Region feierlich sein Schulungscenter
Bei der „remoten“ Maschinenabnahme geht ein Arburg-Vertriebsexperte per iPad mit dem Kunden alle Anforderungen Punkt für Punkt durch
Die Fakuma 2024 zieht ein positives Fazit
Arburg Zertifizierung ISO 27001
Volles Haus: Rund 4.000 Kunden nutzten die Arburg Technologie-Tage 2025, um sich umfassend zu allen Themen rund um die Kunststoffverarbeitung zu informieren.