Arburg
 
Volles Haus: Rund 4.000 Kunden nutzten die Arburg Technologie-Tage 2025, um sich umfassend zu allen Themen rund um die Kunststoffverarbeitung zu informieren.
Im Rahmen der Arburg Technologie-Tage 2025 hat sich der Maschinenbauer als starker Lösungspartner für die Kunststoffbranche, auch in Sachen Nachhaltigkeit und Digitalisierung, positioniert. Rund 4.000 Kunden aus 44 Nationen kamen vom 19. bis 21. März nach Loßburg. Passende Antworten auf die Zukunftsthemen erhielten die Besucher in der „arburgSOLUTIONworld“, die alle Fragen abdeckt, mit denen sich...
Weiter
Die hybriden Allrounder Hidrive in Packaging-Ausführung sind gezielt für die produktionseffiziente Fertigung von Verpackungsartikeln ausgelegt. Die Turnkey-Spritzgießmaschine rund um einen hybriden Allrounder produziert IML-Becher
Arburg zeigt vom 24. bis 28. März 2025 auf der Plástico Brasil in São Paulo eine schnelllaufende Anwendung für die Verpackungsindustrie. In weniger als fünf Sekunden produziert die hybride Spritzgießmaschine „Allrounder 720 H“ in der Packaging-Ausführung jeweils vier IML-Margarinebehälter. Die komplette Turnkey-Anlage hat der Maschinenbauer mit lokalen Partnern realisiert. „Die Plástico Brasil ist...
Weiter
Die geschäftsführenden Arburg-Gesellschafter Michael und Juliane Hehl freuen sich über die Ecovadis-Auszeichnung in Gold
Auch 2024 erhält Arburg die Ecovadis-Auszeichnung in Gold, obwohl die Anforderungen im Vergleich zum Vorjahr nochmals gestiegen sind. Mit insgesamt 78 Punkten konnte sich der Maschinenbauer eine Spitzenposition unter den besten fünf Prozent der weltweit nachhaltigsten Industrieunternehmen sichern. Die Goldmedaille bestätigt von neutraler Stelle den Erfolg der umfangreichen...
Weiter
Die Fakuma 2024 zieht ein positives Fazit
Die 29. Fakuma in Friedrichshafen ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. 36.675 Besucher reisten zur Fachmesse an. In zwölf praktisch voll belegten Hallen und nahezu ausgebuchten Foyers präsentierten 1.639 Aussteller vom 15. bis 19. Oktober 2024 ihre Neuheiten rund um Effizienz, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Lebhaftes Messegeschehen, intensive Gespräche und zahlreiche Programmhighlights...
Weiter
„VDMA-Award Carbon Busters 2024“: Am 10. Oktober 2024 erhielt das Arburg-Azubi-Team in Berlin den mit 3.000,- Euro dotierten Hauptpreis
Die Anschaffung einer Schleifschlamm-Brikettierpresse beim Maschinenhersteller Arburg für die Produktion in Loßburg ist auch auf ihr Engagement zurückzuführen: Sechs Auszubildende haben ihre Gedanken zu nachhaltigeren Produktionsprozessen in einem Konzept festgehalten und zum Wettbewerb „Carbon Busters 2024“ des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) eingereicht. Am 10. Oktober...
Weiter
Thomas Walther
Der VDI Verein Deutscher Ingenieure hat Dr.-Ing. Thomas Walther (54), Leiter Verfahrens- und Prozessentwicklung bei Arburg, in den Strategiekreis Kunststofftechnik berufen. Die Ehrung erfolgte im Rahmen des Herbstsymposiums des Strategiekreises in Regensburg. Mit Dr. Thomas Walther wurde der 50. „Kunststoff-Ritter“ in den VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik aufgenommen. In seiner Laudatio...
Weiter
Deutschland-Premiere auf der Fakuma 2024: Der neue elektrische Allrounder 720 E Golden Electric ist dank neuem Design und standardisierter Ausstattung besonders schlank in Aufstellfläche und Preis
Auf der Fakuma vom 15. bis 19. Oktober 2024 ist Arburg in Halle A3, Stand 3101 mit elf Exponaten sowie sieben weiteren Allroundern auf Partnerständen vertreten. Wichtige Zukunftsthemen für Kunden beleuchtet die „arburgSOLUTIONworld“, die um eine neue Ausstellungswand zur Digitalisierung samt „gläserner Maschine“ ergänzt wird. Ein weiteres Highlight ist die Deutschland-Premiere des elektrischen...
Weiter
Arburg Mexiko und die Technische Universität des Bundesstaates Quéretaro erneuerten den Kooperationsvertrag
Arburg Mexiko und die Technische Universität des Bundesstaates Quéretaro (UTEQ) haben am 20. Juni 2024 in Querétaro, Mexiko, ihren Kooperationsvertrag erneuert. Die Vertragsunterzeichnung fand im Rahmen der von der Universität organisierten Veranstaltung „The World of Plastics“ statt. Im Zuge der Allianz wird die Allrounder-Spritzgießtechnologie für die praktische Ausbildung von Technikstudenten...
Weiter
Wiedereröffnung des ATC Radevormwald von Arburg
Das runderneuerte Arburg Technology Center (ATC) in Radevormwald ist wieder im Normalbetrieb. Während einer zweijährigen Modernisierungsphase hatten die Arburg-Mitarbeitenden in Radevormwald mit viel Engagement und hoher Flexibilität alles dafür getan, die Kunden weiterhin bestens zu betreuen. Am 07. Juni 2024 durchschnitten nun die Arburg-Gesellschafter Juliane und Michael Hehl mit den...
Weiter
Arburg Freeformer 300-3x und 750-3X
Zum umfassenden Know-how von Arburg in der Kunststoffverarbeitung gehört auch ein breites Portfolio des Schwesterunternehmens Arburgadditive für die Additive Fertigung. Auf der NPE 2024 demonstriert ein „Freeformer 750-3X“ in Hochtemperaturausführung den 3D-Druck hochwertiger Funktionsteile aus dem in der Luft- und Raumfahrt häufig eingesetzten Werkstoff Ultem 9085. Darüber hinaus werden...
Weiter