Vereinbarung zur Übernahme der Anteile von Domo Chemicals unterzeichnet
BASF will Alleineigentümer von Alsachimie werden
Montag, 02. Juni 2025
| Redaktion
Share on:
Luftaufnahme des Standorts Chalampé, an dem das Joint Venture Alsachimie von BASF und Domo Chemicals angesiedelt ist
Luftaufnahme des Standorts Chalampé, an dem das Joint Venture Alsachimie von BASF und Domo Chemicals angesiedelt ist, Bild: BASF

Ende Mai 2025 haben BASF und Domo Chemicals eine Vereinbarung abgeschlossen, die BASF das Recht einräumt, den 49-prozentigen Anteil von Domo Chemicals am Joint Venture Alsachimie zu übernehmen. Aktuell hält BASF bereits 51 Prozent der Anteile an dem im Februar 2020 gegründeten Unternehmen. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Konsultationen mit den zuständigen sozialen Gremien von Alsachimie, wie gesetzlich vorgesehen. Beide Unternehmen rechnen mit dem Abschluss der Übernahme bis Mitte 2025.

BASF stärkt Standort Chalampé und PA-6.6-Wertschöpfungskette

Mit dem geplanten Alleineigentum an Alsachimie verfolgt BASF eine strategische Ausweitung ihrer Aktivitäten am Standort Chalampé in Frankreich. Dort befindet sich das europäische Zentrum für die Herstellung von Polyamid 6.6-Vorprodukten. Die vollständige Kontrolle über Alsachimie würde BASF ermöglichen, ihre Produktionsstruktur gezielt weiterzuentwickeln und die Rückwärtsintegration essenzieller Rohstoffe innerhalb der PA 6.6-Wertschöpfungskette zu vertiefen.

Dr. Stephan Kothrade, Mitglied des Vorstands der BASF SE, erklärt: „Als wichtiger Zulieferer für Polyamid 6.6-Vorprodukte ist es unsere Priorität, eine zuverlässige Versorgung in Europa zu gewährleisten. Mit der Übernahme der Anteile unseres Partners Domo Chemicals stärken wir unsere führende Position und unser langfristiges Engagement in der Polyamid 6.6-Wertschöpfungskette weiter und ebnen den Weg für zukünftiges Wachstum mit unseren Kunden aus Branchen wie Automotive und der Textilindustrie.“

Domo Chemicals fokussiert auf kundenorientierte Polyamidlösungen

Für Domo Chemicals ist der geplante Rückzug aus dem Joint Venture Bestandteil einer strategischen Neuausrichtung. CEO Yves Bonte betont: „Für Domo Chemicals steht die beabsichtigte Transaktion im Einklang mit unserer Strategie, weiterhin maßgeschneiderte Polyamidlösungen für die Kernsegmente Automotive, Konsumgüter-, Industriegüter- und Elektro- und Elektronikindustrie bereitzustellen“,

Alsachimie liefert zentrale Vorprodukte für die Kunststoffproduktion

Das Unternehmen Alsachimie hat seinen Sitz an der deutsch-französischen Grenze. Es produziert wichtige Ausgangsstoffe für die Herstellung von Polyamiden, darunter Ka-Öl, Adipinsäure und AH-Salz (Hexamethylendiaminadipat). Diese Stoffe sind elementar für die nachgelagerte Produktion von Polyamid 6.6, das unter anderem in der Automobil-, Textil- und Elektronikindustrie breite Anwendung findet. Mit der geplanten vollständigen Übernahme sichert sich BASF die Kontrolle über eine zentrale Rohstoffquelle und stärkt gleichzeitig die industrielle Basis für eine stabile Versorgung der europäischen Polyamidindustrie.

Auch interessant für Sie

Seit 1942 wurden 5 Millionen Tonnen Caprolactam weltweit ausgeliefert
Das Abkommen ergänzt die bestehende Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen
Nyleo Produktionsstandort in Valence
BASF Hauptsitz in Ludwigshafen
EU-Kommission genehmigt Übernahme des Polyamidgeschäfts von Solvay durch BASF
Encina Recycling Anlage