
In diesem Jahr lädt der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane am 20. und 21. November 2024 zur 23. FSK-Fachtagung mit vorabendlichem Get-together in das neue Stammwerk und die Konzernzentrale der Krauss-Maffei Gruppe nach Parsdorf ein. Der Verband ist der Einladung des Spritzgießmaschinen-Herstellers in die Nähe von München gefolgt und freut sich mit allen Teilnehmern auf die Einblicke im Rahmen der Gesamtveranstaltung und insbesondere auf die geplante Werksführung mit Live-Demonstration des Color-Form-Verfahrens. Das Grußwort der Gastgeber übernimmt Chi Zhang. Der neue Geschäftsführer der Krauss-Maffei Gruppe eröffnet die Konferenz mit seiner Keynote Speech.
Auf dem Programm stehen Fachvorträge, eine Podiumsdiskussion, ausreichend Zeit für Networking und fachlichen Austausch sowie ein attraktives Abendprogramm. „Unsere Teilnehmer erwarten abwechslungsreiche, spannende, innovative Expertenvorträge und -beiträge aus den Reihen unserer Mitglieder aber auch von Nichtmitgliedern zu chemischen und verfahrenstechnischen Themen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen für unsere Branche, Risikomanagement u.v.m.“, verrät FSK-Geschäftsführer Klaus Junginger. Bei der Podiumsdiskussion tauscht sich der Verband mit hochkarätigen Vertretern aus verschiedenen Branchen über die kritische Frage aus, inwieweit Schaumkunststoffe noch zukunftsfähig sind. „Vor dem Hintergrund regulatorischer Einschränkungen, gesellschaftlichem Druck, Ansprüchen an Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit und der derzeitigen wirtschaftlichen Lage spüren wir in der Branche einen enormen Druck. Diesem und allen damit einhergehenden Herausforderungen gilt es sich bewusst zu stellen“, weist Junginger auf die Brisanz der Diskussion hin.
Akteure der FSK-Fachtagung 2024
Die Anmeldung zur Fachtagung ist ausschließlich über das Online-Anmeldetool des FSK möglich. Neben den Gastgebern Krauss-Maffei Technologies und Kraus Maffei Group nehmen folgende Unternehmen an der Fachtagung teil:
- BASF Polyurethanes
- Best Group
- Dow
- Evonik Operations
- Fill
- Georg H. Luh
- Hercutec Chemie
- Jiffy Packaging
- Purplan
- Remondis Recycling
- Votteler Lackfabrik
Im Rahmen der großen Jahrestagung des Verbandes findet auch die Mitgliederversammlung statt. Bereits vor Beginn der Tagung treffen sich die Mitglieder des Fachverbandes zu einer internen Sitzung, um gemeinsam mit dem Vorstand des FSK den Status Quo, die Finanzen und die großen Zukunftsthemen des Verbandes und seiner Tochtergesellschaft zu diskutieren und festzulegen. Einige wichtige Themen des Verbandes werden auch direkt in Live-Demonstrationen vorgestellt. An beiden Tagen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die KI- und Nachhaltigkeitsprojekte sowie das erweiterte Schulungsangebot, insbesondere zu künstlicher Intelligenz und Tank Farm Assessments (TFA), IBC/Drum Assessments (IDA) und Spezialschulungen für Tankwagenentladepersonal des FSK kennenzulernen.