GKV-Workshop 2020 zum Thema "Kunststoffe pro Klima!" in Frankfurt am Main
Mittwoch, 26. Februar 2020
| Redaktion
Share on:
GKV Workshop „Kunststoffe pro Klima!“ am Mittwoch, 25. März 2020 in Frankfurt am Main
GKV Workshop „Kunststoffe pro Klima!“ am Mittwoch, 25. März 2020 in Frankfurt am Main, Bild: © .shock - Fotolia.com

Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) lädt die Branchenunternehmen zu einem Workshop zum Thema "Kunststoffe pro Klima!" am Mittwoch, 25. März 2020 in Frankfurt am Main ein. Klimaschutz ist das umweltbezogene Megathema dieser Dekade, welches bereits heute Einkaufs- und Konsummuster von Unternehmen und privaten Konsumenten beeinflusst. Die 21. Klimakonferenz der Vereinten Nationen hat am 11. Dezember 2015 in Paris die Forderung nach einer Begrenzung der Erderwärmung in Folge des menschlich herbeigeführten Klimawandels auf deutlich unter zwei Grad Celsius bekräftigt.

Kunststoffprodukte tragen insbesondere während der Nutzungsphase erheblich zum Klimaschutz bei. Der Klimaschutz wird deshalb zu einem wichtigen Image- und Verkaufsargument für Kunststoffprodukte in einem zunehmend raueren Meinungsklima gegenüber Kunststoffen. Im Mittelpunkt des Workshops steht der Klimaschutz durch den Einsatz von Kunststoffprodukten, Methoden und Hilfsmittel für die Erstellung von Klimabilanzen für Produkte sowie deren wirkungsvoller Einsatz in Marketing und Unternehmenskommunikation. Das Programm des Workshops sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter www.gkv.de abrufbar (Rubrik Veranstaltungen).
 

Auch interessant für Sie

Hauptverwaltung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
GKV kritisiert Kommissionsentscheidung zu Titandioxid
Dr. Rüdiger Baunemann
Julia Große-Wilde
Der GKV ist die Spitzenorganisation der deutschen Kunststoffverarbeitenden Industrie
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) zieht eine Bilanz der Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030 des Klimakabinetts der Bundesregierung
Keywords: