Newcomer stellen innovative Entwicklungen und Ideen für die Kunststoff- und Kautschukbranche vor
K 2022 startet neues Format „Start-up Zone“
Montag, 28. Februar 2022
| Redaktion
Share on:
Auf der „Start-up Zone“ in Düsseldorf stellen Newcomer innovative Entwicklungen und Ideen für die Kunststoff- und Kautschukbranche vor
Auf der „Start-up Zone“ in Düsseldorf stellen Newcomer innovative Entwicklungen und Ideen für die Kunststoff- und Kautschukbranche vor, Bild: fotolia.com - NicoElNino

Start-Up Unternehmen sind jung, kreativ, flexibel, zukunftsorientiert und zeichnen sich insbesondere durch innovative Problemlösungen aus. Was würde also besser zur K 2022, The World´s No. 1 Trade Fair for Plastics & Rubber, passen, als Newcomern, die sich speziell der Entwicklung innovativer Produkte und Lösungen rund um das Thema Kunststoff und Kautschuk verschrieben haben, eine eigene Präsentationsfläche zu bieten? Genau dies macht die K 2022 mit der „Start-up Zone“, die vom 19. bis 26. Oktober 2022 auf der K in Düsseldorf in Halle 8b des Düsseldorfer Messegeländes zu finden sein wird.

Derzeit können sich junge Unternehmen noch für die „Start-up Zone“ anmelden und damit die einmalige Gelegenheit nutzen, sich und ihre Entwicklungen auf der weltweit wichtigsten Fachmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie einem hochkarätigen Fachpublikum aus aller Welt zu präsentieren und internationale Businesskontakte zu knüpfen. Grundvoraussetzungen für die Teilnahme sind:

  • Alter des Unternehmens unter 10 Jahre
  • Mitarbeiterzahl unter 100
  • Jahresumsatz unter 10 Millionen Euro

Zu den Ausstellern der „Start-up Zone“ zählen z.B. bereits Plastship aus Deutschland, ein europäischen Marktplatz für recycelte Kunststoffe, um die Kreislaufwirtschaft online und offline zu fördern,  Healix aus den Niederlanden, das Unternehmen sammelt Netze, Seile und andere Kunststoffabfälle auf Basis synthetischer Fasern, um diese zu hochwertigen Kreislaufpolymeren für die globale Produktionslieferkette zu recyceln, Hage 3D aus Österreich produziert großformatige Industrie 3D Drucker und die Entwickler von Enlyze aus Deutschland bieten Unternehmen eine Softwarelösung, mit der eine Qualitätskontrolle schon während der Fertigung eines Produktes durchgeführt werden kann.
 

Auch interessant für Sie

Die neue PET-Flasche vereint einzelne umweltschonende Verpackungslösungen in einem Behälter und unterstützt damit den Gedanken der Circular Economy
Bis zum 31. Mai 2024 können sich Unternehmen als Aussteller zur K 2025 anmelden
K-Alliance ist die neue Dachmarke für das Kunststoff- und Kautschuk Portfolio der Messe Düsseldorf
Die K 2019, die vom 16. bis 23. Oktober 2019 in Düsseldorf stattfinden wird, ist komplett ausgebucht
Die Weichen für die K 2022 sind gestellt
K 2022 vom 19. bis 26. Oktober 2022 in Düsseldorf: Weltweite Kunststoff- und Kautschukbranche gemeinsam aktiv für Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung