
K-Messe

Die K 2025 hat erneut Maßstäbe gesetzt. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigte sich die Kunststoff- und Kautschukbranche in Düsseldorf mit hoher Innovationskraft und internationaler Präsenz. Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und neue Materiallösungen prägten die Messe ebenso wie strategische Partnerschaften und Investitionsbereitschaft. Wie sich die Leitmesse als globaler Impulsgeber...

Evonik und Schneider Electric bündeln ihre Kompetenzen, um die thermoplastische Kunststoffverarbeitung effizienter und zirkulärer zu gestalten. Im Zentrum der neuen Partnerschaft steht die Digitalisierung einer Pilotanlage, die den Einsatz innovativer Additive optimieren und Prozesse automatisiert analysieren soll. Wie beide Unternehmen damit die Circular Economy in der Kunststoffindustrie...

Dr. Otto Röhm, Firmengründer und Namensgeber des heutigen Unternehmens Röhm, wurde posthum in die renommierte Plastics Hall of Fame aufgenommen. Die feierliche Aufnahme in die „Class of 2025“ findet am 7. Oktober 2025, am Vorabend der K 2025, in Düsseldorf statt - der weltweit führenden Messe für Kunststoffe und Kautschuk. Die Plastics Hall of Fame ehrt Persönlichkeiten, die die internationale...

Eine neue Generation dekorativer und funktionalisierter Rückleuchten steht kurz vor dem Serieneinsatz. Engel präsentiert auf der K 2025 erstmals den kompletten Fertigungsprozess. Im Mittelpunkt steht dabei eine Zwei-Platten-Spritzgießmaschine vom Typ Duo 700 von Engel, auf der die Verfahren Foilmelt und Flearmelt miteinander kombiniert werden. Das Ergebnis ist eine wirtschaftlich äußerst...

Die Kunststoff- und Kautschukindustrie ist dynamisch, innovationsstark und ein wichtiger Player in Sachen Circular Economy, Klimaschutz und Digitalisierung. Über 3.200 Aussteller aus aller Welt präsentieren im Oktober 2025 auf ihrer wichtigsten Fachmesse, der K in Düsseldorf, das weltweit umfassendste Angebot an zukunftsweisenden Fertigungs-, Verarbeitungs- und Bearbeitungstechnologien. Die Live...

Auf der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf präsentiert Coperion zusammen mit Herbold Meckesheim seine Kompetenz bei verschiedensten Kunststoffrecycling-Anwendungen auf zwei Ausstellungsflächen. Auf dem Messestand konzentriert sich das Unternehmen auf die Herbold Meckesheim Technologien für die mechanische Aufbereitung von Kunststoffen. Es werden der neue Mechanische Trockner „T 150-300“ sowie die...

Mit dem speziellen Frauen-Event „Women in Plastics“ am 12. Oktober setzt die K 2025 ein starkes Zeichen. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu lernen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vielfalt in der Branche sichtbar zu machen, junge Talente zu fördern und bessere Perspektiven zu schaffen. Wenn Frauen sich untereinander...

Die Nachfrage nach Ausstellungsfläche auf der K 2025 aus der ganzen Welt ist groß. Mit dem Motto: „The Power of Plastics! Green - Smart - Responsible“ fokussiert die kommende K die wichtigen Handlungsfelder der Branche: Circular Economy, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung. Die K 2025 knüpft an die überaus erfolgreiche Veranstaltung in 2022 an. Nach dem offiziellen Anmeldeschluss...

Die Gremien der K 2025 haben Anfang des Jahres das Motto der kommenden K in Düsseldorf, vom 08. bis 15. Oktober 2025, festgelegt. Es setzt sich aus einem Slogan „The Power of Plastics! Green - Smart - Responsible.” und drei Kernbotschaften: Shaping the circular economy, Embracing digitalization, Caring about people, die die Leitthemen der K in 2025 fokussieren, zusammen.

„It’s K time again“ - das gilt für alle Unternehmen, die an der K 2025 in Düsseldorf teilnehmen möchten. Vom 08. bis 15. Oktober 2025 wird sich die internationale Kunststoff- und Kautschukbranche zu ihrer weltweit wichtigsten Fachmesse treffen. Ab sofort stehen die Anmeldeunterlagen zur Verfügung. Für alle Unternehmen, die an der K 2025 teilnehmen möchten, gilt als Anmeldeschluss der 31. Mai 2024...