Kay Schulte ist neuer CSO bei Weima
Mittwoch, 19. Juni 2024
| Redaktion
Share on:
Weima CSO Kay Schulte
CSO Kay Schulte, Bild: Weima

Das erste Messehalbjahr 2024 hat sich für Weima äußerst positiv entwickelt. Grund dafür waren vor allem die Unternehmensauftritte des Recyclers im amerikanischen Orlando auf der NPE und in München auf der Ifat. In seiner neuen Funktion als Vertriebsleiter der Weima Group konnte Kay Schulte erstmals die Leitmessen NPE und Ifat verantworten. Er ist seit knapp 20 Jahren beim Zerkleinerungsspezialisten aus Ilsfeld beschäftigt und hat bisher Märkte in Südamerika und Zentraleuropa betreut.

Auf der US-Kunststoffmesse NPE war Weima als offizieller Recycler des Großevents omnipräsent. Nachhaltigkeit und Wiederverwertung waren die großen Themen in Florida. Deshalb wurden sämtliche Reststoffe, die bei Produktpräsentationen der Aussteller anfielen, zentral gesammelt. Eine vollfunktionale Aufbereitungslinie, bestehend aus Vorzerkleinerer, Nachzerkleinerer und entsprechender Fördertechnik, hat während der Messewoche dutzende Tonnen Material zu recycelbaren Flakes zerkleinert. Die damit gefüllten Big Bags wurden an lokale Kunststoffrecyclingunternehmen weitergegeben. Sichtlich begeistert waren die amerikanischen Kollegen der positiven Resonanz und den durchweg gutbesuchten Weima-Messeständen.

Condition-Monitoring Tool unterstützt Predictive Maintenance

Der sprachlich versierte Diplom-Kaufmann spricht nebst Deutsch fließend Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch. Schulte konnte bei seiner Premiere als CSO eine Woche später in München auf der Ifat seine kommunikativen Fähigkeiten weiter unter Beweis stellen. Das Unternehmen konnte sich erneut als starker, bestens vernetzter Partner sowie Systemlieferant der Abfallwirtschaft positionieren. Das überarbeitete Condition-Monitoring Tool „WE.monitor“, das zur Ifat vorgestellt wurde, bekräftigte zudem die digitalen Ambitionen und verwies auf Entwicklungen zu noch mehr Predictive Maintenance im Servicekosmos.

Weima nimmt Nachhaltigkeit ins Visier

Weima nimmt jährlich an über 50 Fachmessen und Konferenzen teil. Das Händlernetzwerk wächst kontinuierlich weiter. Mit knapp 80 Vertretungen sowie Sales- und Servicestandorten in Italien, den USA, Indien, Südkorea, China und Brasilien ist Weima auf allen Märkten stark vertreten. Kay Schulte schaut entsprechend positiv in die Zukunft: „Wir beobachten einen globalen Trend hin zu mehr Nachhaltigkeit. Ich freue mich, dass wir als Weima die Zukunft technologisch mitgestalten dürfen. Unsere Maschinen sind seit jeher bekannt für ihr robustes und langlebiges Design. Sie bilden für Tausende unserer Kunden die Grundlage für ihren Verwertungs- oder Recyclingprozess. Wir möchten sie bestmöglich bei ihren Aufgaben unterstützen.“
 

Auch interessant für Sie

Die AVK prämiert Innovationen im Bereich Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) / Composites
Frischfleisch-Behälter
Business France begleitet mehr als 100 Unternehmen und Akteure der Kunststoff verarbeitenden Industrie auf die internationale Fachmesse nach Düsseldorf
Dr. Gernot Jäger (links) leitet das seit vier Jahren eingerichtete Kompetenzzentrum für Biotechnologie bei Covestro. Die neue vom Bundesforschungsministerium geförderte Nachwuchsgruppe für Enzymkatalyse leitet Dr. Lukas Reisky
Messegeschehen Interpack
Renzo Davatz und Michael Rocholl freuen sich über den Bronze-Status bei Ecovadis