
Seit Mitte Januar ist die Ausstellerdatenbank zur K 2025 online. Die komplett ausgebuchte Leitmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie zeichnet sich erneut durch die Teilnahme der internationalen Marktführer entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus. Sie bietet laut Veranstalter Messe Düsseldorf schon weit vor Messebeginn jede Menge Branchen-Know-how und Informationen.
K 2025 unter dem Motto „The Power of Plastics! Green - Smart - Responsible“
Vom 08. bis 15. Oktober 2025 wird die K-Messe in Düsseldorf zur zentralen Businessplattform der globalen Kunststoff- und Kautschukindustrie. Unter dem Leitmotto „The Power of Plastics! Green - Smart - Responsible“ setzt sie klare Akzente. Das Leitmotiv spiegelt die aktuellen Werte und Ziele der Branche wider. Es verdeutlicht, dass Kunststoffe unverzichtbare Bestandteile zahlreicher Industrien sind, die maßgeblich zu neuen Entwicklungen und Fortschritt beitragen. Kennzeichnend für die Veranstaltung sind die hohe Internationalität, die außerordentliche Innovationskraft und die Vielzahl an Produktpremieren.
Ausstellerdatenbank der ausgebuchten K 2025 füllt sich sukzessive
Die K 2025 steht für den offenen Dialog und Austausch über neuartige Lösungen und nachhaltige Entwicklungen, die über Ländergrenzen und Kontinente hinweg verbinden. Mehr als 3.000 Unternehmen aus 61 Ländern werden zur K in Düsseldorf in den 18 Messehallen erwartet. Seit kurzem ist die Ausstellerdatenbank der K 2025 online. Derzeit sind dort bereits alle Hauptaussteller zu finden. Nach Angaben des Veranstalters wird die Datenbank sukzessive um die Mitaussteller ergänzt.
Rückblick auf die K-Messe 2022
Auf der K 2022 herrschte unter den 3.037 Ausstellern eine hervorragende Stimmung. Die Unternehmen berichteten von außerordentlich guten Kontakten und einer deutlichen Investitionsbereitschaft der Besucher, dem Aufbau vielversprechender neuer Kundenbeziehungen und zahlreichen, zum Teil spontanen Geschäftsabschlüssen. 176.000 Fachbesucher aus allen Kontinenten kamen zum wichtigsten Branchenereignis nach Düsseldorf. Der Anteil internationaler Gäste lag zur K 2022 mit über 70 Prozent auf konstant hohem Niveau. Vor allem die Fülle an technologischen Neuentwicklungen, die Rohstofferzeuger, Maschinenbauer und Kunststoffverarbeiter zur Realisierung der Kreislaufwirtschaft, zur Ressourcenschonung und zum Thema Klimaschutz präsentierten, begeisterte die Messebesucher.