Plastpol 2025: Boy demonstriert vollelektrische Spritzgießmaschine und erhält Auszeichnung
Dienstag, 10. Juni 2025
| Redaktion
Share on:
Das Messekomitee der Plastpol zeichnet die vollelektrische Spritzgießmaschine von Boy mit einer besonderen Erwähnung aus
Das Messekomitee der Plastpol zeichnet die vollelektrische Spritzgießmaschine mit einer besonderen Erwähnung aus, Bild: Dr. Boy

Auch in diesem Jahr bot die Plastpol 2025 in Kielce eine geeignete Plattform für Neuheiten in der Kunststoffverarbeitung. Mit einem breit aufgestellten Messestand stellte sich die Boy-Vertretung „1. Plastcompany Polen“ erfolgreich vor und erhielt für eine zukunftsweisende Maschinenlösung eine besondere Auszeichnung durch das Messekomitee. Der Maschinenbauer zeigte mit dem bislang größten Messestand von „1.Plastcompany“ drei unterschiedliche Spritzgießanwendungen, die das umfassende Technologiespektrum des Unternehmens widerspiegelten. Dabei demonstrierte eine Mikrospritzgießanwendung auf einer „Boy XS“ die Präzision und kompakte Bauweise dieser Lösung. Eine Zweikomponentenverarbeitung auf einer „Boy 125 E“ mit „2C S“-Aggregat stieß bei den Fachbesuchern auf großes Interesse.

Plastpol 2025: Auszeichnung für vollelektrische Spritzgießmaschine

Zu den Höhepunkten des Auftritts zählte die Vorstellung der neu entwickelten vollelektrischen Spritzgießmaschine „Boy 50 Electric“ mit einer Schließkraft von 500 Kilonewton. In Kombination mit einem präzisen Werkzeug aus der Medizintechnik zeigte sie sich als sauber, energieeffizient und präzise arbeitend. Die Maschine zeichnet sich durch elektromechanische Antriebe für Einspritzen, Dosieren und Auswerfen aus, die parallele Bewegungen ermöglichen und somit die Zykluszeiten verkürzen. Ein neu entwickeltes, patentiertes Druckmesssystem erfasst die auf die Schnecke wirkenden Kräfte und analysiert sie in der Maschinensteuerung, was eine präzise Prozesskontrolle erlaubt. Für diese Leistung wurde Boy vom Messekomitee mit einer besonderen Erwähnung ausgezeichnet, ein Zeichen für die Innovationskraft und technologische Relevanz des Unternehmens auf der Plastpol 2025.

Positive Messeimpulse für das zweite Halbjahr

Zusätzlich zu den technischen Neuigkeiten war auf der Plastpol eine spürbare Belebung der wirtschaftlichen Stimmung zu erkennen. Das hohe Besucherinteresse und die zahlreichen qualifizierten Gespräche am Stand lassen laut dem Hersteller auf eine positive Entwicklung im zweiten Halbjahr 2025 schließen. Außerdem kündigten viele Messebesucher bereits ihren Besuch auf der K-Messe 2025 in Düsseldorf an. Auch an dieser Weltleitmesse für die Kunststoffindustrie wird der Hersteller mit neu entwickelten Lösungen vertreten sein.

Plastpol 2025 zeigt Zukunftstrends der Kunststoffverarbeitung

Die Veranstaltung hat sich als eine der wichtigsten Fachmessen für die Kunststoff- und Gummiverarbeitung in Mittel- und Osteuropa etabliert. Vom 20. bis 23. Mai 2025 kamen über 600 Aussteller aus 31 Ländern und rund 15.000 Fachbesucher im Messezentrum Targi Kielce zusammen. Ressourcenschonende Verfahren, Biokunststoffe und Recyclingtechnologien standen im Fokus der 29. Ausgabe.

Durch Live-Vorführungen neuartiger Spritzgieß-, Extrusions- und Blasformtechnik sowie mit begleitenden Veranstaltungen wurde der fachliche Austausch und die Diskussion aktueller Branchenthemen gefördert. Die nächste Ausgabe der Plastpol findet vom 19. bis 22. Mai 2026 statt.

Auch interessant für Sie

Die Boy-Vertretung 1. Plastcompany Polska auf der Plastpol
Boy 35 E mit Teleskophandling LR 5
Die Boy XS E ist mit der neuen Steuerung Procan Alpha 6 ausgerüstet
Die kompakte Boy 25 E mit integrierter Entnahmeautomation
Babyflaschen-Sauger, gefertigt auf einer Boy 50 E
Dr. Boy Spritzgießautomat XS-E für Mikrospritzguss