Extrem leicht und zu 100 Prozent recyclingfähig
PET-Mehrwegflasche mit Rezyklatanteil von bis zu 35 Prozent
Freitag, 31. Juli 2020
| Redaktion
Share on:
Die neue 1 Liter-PET-Mehrwegflasche von KHS und Alpa enthält bis zu 35 Prozent Rezyklat, Bild: KHS
Die neue 1 Liter-PET-Mehrwegflasche von KHS und Alpa enthält bis zu 35 Prozent Rezyklat, Bild: KHS

Gemeinsam mit dem österreichischen Verpackungsexperten Alpa hat KHS ein PET-Mehrweggebinde entwickelt, das mit 55 Gramm sehr leicht ist. Auch der hohe Rezyklatanteil von bis zu 35 Prozent wirkt sich positiv auf die Umweltbilanz der 1 Liter-Flasche aus. Der Anlagerbauer folgt mit der Entwicklung seinem Gebot „Reduzieren und Recyceln“, wie Arne Wiese, Product Manager Bottles & Shapes bei der KHS Gruppe, erklärt: „Unser Ziel war es, eine möglichst umweltfreundliche Mehrweglösung zu produzieren. Hierzu sind vor allem zwei Parameter wichtig: ein geringes Gewicht und ein hoher Anteil von Recyclingmaterial.“

Umweltfreundlich: Mehrwegflasche überzeugt durch geringes Gewicht

Dank Optimierungen am Boden und Neck der Flasche erzielten die Verpackungsspezialisten eine deutliche Gewichtsreduzierung im Vergleich zu konventionellen PET-Mehrweggebinden. Mit 55 Gramm ist die 1 Liter-Flasche im Schnitt 10 Gramm leichter als ihre herkömmlichen Pendants. Verglichen mit Glasgebinden bringt sie sogar nur ein Zehntel des Gewichts auf die Waage. „Durch diese Optimierung reduziert sich der Materialeinsatz erheblich. Gleichzeitig sinken der Kraftstoffverbrauch und damit auch der CO2-Ausstoß beim Transport“, erläutert Wiese. Beides wirke sich positiv auf die Ökobilanz der Flasche aus.

Trotz ihres geringen Materialeinsatzes ist die Mehrweglösung ideal für hohe Umlaufzahlen ausgelegt. Die PET-Flasche weist eine hohe Laugenbeständigkeit auf, sodass die Qualität und Optik auch nach zahlreichen Waschzyklen erhalten bleiben.

Nachhaltig: Verpackungslösung mit hohen Rezyklatanteil

Auch die Aspekte Recyclingfreundlichkeit und Rezyklateinsatz spielten bei der Entwicklung eine wichtige Rolle. Die umweltschonende Mehrwegflasche kann nicht nur zu 100 Prozent recycelt werden und bleibt damit dem Wertstoffkreislauf erhalten, sondern überzeugt auch durch ihren hohen Rezyklatanteil. „Wir haben hervorragende Testergebnisse mit Preforms aus bis zu 35 Prozent Recyclingmaterial erzielt, auch Preforms mit einem Anteil von 50 Prozent Rezyklat sind für einige Märkte denkbar“, sagt Wiese. Damit übertrifft die PET-Lösung von KHS und Alpa deutlich die Vorgabe der Europäischen Kommission von 30 Prozent Rezyklateinsatz bei PET-Einwegflaschen bis zum Jahr 2030.

Die optimierten Preforms können auf allen Streckblasmaschinen für Mehrweggebinde von KHS geblasen werden. Dazu zählt auch die besonders ressourcenschonende Innopet Blomax Serie V. Die neue Verpackungslösung eignet sich für jede im Mehrwegsegment verbreitete Getränkesorte. „Wir sind überzeugt, dass wir unsere umweltschonende PET-Flasche schnell und erfolgreich im Markt platzieren können. Unser Ziel ist es, die Markteinführung in enger Kooperation mit Abfüllunternehmen zu realisieren“, erklärt Wiese.
 

Auch interessant für Sie

Krones lieferte die gesamte Recycling-Anlage von der Sortieranlage und den Schneidmühlen über Waschlinie und Flake-Sortierung bis hin zu Utilities
Sesotec Laboranalysesystem für PET-Recycling
Schwierige Materialien wie massive Brocken können durch eine gemischte Rotorkonfiguration problemlos verarbeitet werden
Bei Sysplast trennt ein Hochleistungs-Schmelzefilter des Typs ERF 350 von Ettlinger selbstreinigend und weitgehend wartungsfrei Fremdstoffe aus der Schmelze ab
Multisensor-Sortiersystem zur Positiv-Erkennung von klarem PET in der Vor- und Nachsortierung
JK Machining (JK) ist spezialisiert auf das Design und die Herstellung von Einspritzmodulen aus Kunststoff für die Automobil- und medizinische Geräte-Industrie