Plastics Recycling Awards Europe 2021
Seseotec Analysesystem im Finale für europäischen Recycling-Award
Freitag, 06. August 2021
| Redaktion
Share on:
Analysesystem "Flake Scan" von Sesotec
Mit dem Analysesystem "Flake Scan" von Sesotec lassen sich in wenigen Minuten die Qualität von Kunststoff-Flakes und -Mahlgütern effizient und präzise bestimmen, Bild: Sesotec

Sesotec ist mit dem Kunststoff-Flakes-Analysesystem "Flake Scan" in der Kategorie "Recycling Machinery Innovation of the Year" für die prestigeträchtigen Plastics Recycling Awards Europe 2021 nominiert worden. Mit dem Analysesystem lässt sich in wenigen Minuten die Qualität von Kunststoff-Flakes und -Mahlgut präzise bestimmen. Für Hersteller und Verarbeiter von Kunststoff-Flakes und -Mahlgütern ist die Gewährleistung einer hohen Materialqualität ein entscheidender Faktor für einen profitablen Verkauf und Einsatz von Kunststoff-Rezyklat.

Je nachdem, wie das Rezyklat verwendet werden soll, aber auch zur Bewertung des Recycling-Sortierprozesses, muss die Qualität von Materialchargen häufig mit aufwendigen manuellen, visuellen oder thermischen Stichprobenanalysen beurteilt werden. Dies verursacht zusätzlichen Aufwand, hohe Kosten und Zeitverlust. Die Repräsentativität der Stichproben ist zudem gering.

Analyseaufwand bei Qualitätsbestimmung reduzieren

Mit dem Analysesystem "Flake Scan" von Sesotec lässt sich der Aufwand für unterschiedliche Analyseverfahren deutlich reduzieren und die Qualität von Kunststoff-Flakes und -Mahlgütern innerhalb weniger Minuten effizient und präzise bestimmen. Das Analysesystem liefert die Datenbasis für eine schnelle Entscheidung, ob Kunststoff-Flakes und -Mahlgüter profitabel aufbereitet und eingesetzt werden können. Zudem sind damit Rückschlüsse möglich, ob der ganze Recyclingprozess und einzelne Anlagenkomponenten störungsfrei funktionieren.

Sensoren scannen in kürzester Zeit Materialstichproben

„Es freut uns sehr, dass wir es mit unserem Flake Scan in die Finalrunde der Plastics Recycling Awards Europe geschafft haben“, so Michael Perl, Group Director Sorting Recycling bei Sesotec. „Der Nutzen von Flake Scan liegt darin, dass die Zusammensetzung von Kunststoff-Flake-Chargen innerhalb weniger Minuten feststeht. Bis zu drei Sensoren - Farbsensor, NIR-Sensor und Metallsensor - liefern eine präzise, automatische und reproduzierbare Analyse von Materialstichproben nach Fehlfarben, Kunststoffarten und Metallfremdkörpern.“ Die Gewinner der Plastics Recycling Awards Europe 2021 werden am 5. November während des zweiten Tages der Plastics Recycling Show Europe im RAI Amsterdam bekannt gegeben. Veranstalter der Plastics Recycling Awards Europe, die sich an Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen aus dem Bereich Kunststoffrecycling in ganz Europa richten, sind Plastics Recyclers Europe und Crain Communications.
 

Auch interessant für Sie

BASF führt Puricycle-Portfolio mit Katalysatoren und Adsorbentien für das Kunststoffrecycling ein
Christian Sommer zeigt auf der NPE 2024 die Austragssteuerung Discharge-Pro
Kompaktes Vakuumpyrolyse-System Vacuclean Compact
Der neue Hochleistungsschmelzefilter ERF 1000 ermöglicht auch bei sehr großen Durchsätzen bis 10.000 kg/h hohe Rezyklatqualitäten für anspruchsvolle Anwendungen
Nachhaltigkeitsexperte Dominik Spancken will industrielle Partner aus der Kunststoffbranche befähigen, Potenziale von Kunststoffrezyklaten besser bewerten zu können damit mehr technische Bauteile aus Rezyklaten eingesetzt werden
Aus Salatbecher wird Fahrzeugbauteil: Soundgenerator-Halter aus PCR von Pöppelmann K-Tech