VDMA

Neuer VDMA-Leitfaden unterstützt in der Einführung von Machine Learning

Der neue Leitfaden „Selbstlernende Produktionsprozesse“ des VDMA-Forum Industrie 4.0 unterstützt die Leser im Thema Machine Learning, speziell im industriellen Reinforcement Learning. Es wird Schritt für Schritt dargestellt wie eine Einführung im eigenen Unternehmen ablaufen kann. Anwendungsbeispiele verdeutlichen die...

Ausfuhren stiegen in den ersten sechs Monaten 2019 um 0,9 Prozent

Globale Handelskonflikte und eine sich immer stärker abzeichnende Konjunkturschwäche belasten das Exportgeschäft der Maschinenbauer aus Deutschland. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres legten die Maschinenauslieferungen nach Angaben des Statistischen Bundesamts um nominal 0,9 Prozent oder 0,8 Milliarden Euro auf...

Nach zehn Jahren Wachstum und Umsatzverdoppelung ist der Wendepunkt erreicht

Im Jahr 2018 erreichten die deutschen Kunststoff- und Gummimaschinenbauer noch einmal ein Umsatzplus von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Die ursprünglich für 2018 prognostizierten 3 Prozent Wachstum konnten nicht erreicht werden. Wir freuen uns dennoch über das gute Gesamtjahr, denn gerade gegen Ende machte sich...

VDMA: Ingenieurausbildung zukunftsfest machen

Die Hochschulen stehen vor einem gewaltigen Change-Prozess: In der Ingenieurausbildung muss sich der digitale Zeitenwechsel, der in der Industrie bereits in vollem Gange ist, widerspiegeln. Die meisten Hochschulen stehen hier bei Curricula und Lehrmethoden noch ganz am Anfang. Dies ist Quintessenz zweier Studien von...

Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA

Die EU-Kommission hat in einem aktuellen Bericht eine wachsende Zahl von Handelsbarrieren und zunehmenden Protektionismus im Welthandel festgestellt. Dazu sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA: „Die wachsende Zahl der Handelshemmnisse ist eine echte Bedrohung für den Maschinenbau. Der Anstieg der Anzahl...

Die Moulding Expo öffnet zum dritten Mal ihre Tore.

Werkzeug-, Modell- und Formenbauer, sowie deren Kunden und Technologie-Zulieferer aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt treffen sich vom 21. bis zum 24. Mai auf der Moulding Expo, der internationale Fachmesse Werkzeug-, Modell- und Formenbau. Mitten in der stärksten Industrieregion Europas werden in diesem Jahr...

Industrial Pioneers Summit auf der Hannover Messe 2019

Industrie 4.0 ist in vielen Unternehmen bereits Realität und prägt den Alltag in der Produktion und Logistik. Doch wie geht es weiter? Was kommt nach Industrie 4.0? Welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen und wo liegen die Chancen und Risiken des industriellen Wandels? Der neue Industrial Pioneers Summit auf der...

Studie der Impuls-Stiftung des VDMA zu „Ingenieurinnen und Ingenieuren für Industrie 4.0“

„Die Digitalisierung muss zum Topthema in der ingenieurwissenschaftlichen Hochschullehre werden“, betont Hartmut Rauen, stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer, anlässlich des veröffentlichten Jahresgutachtens der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI). Exzellenz allein in der Industrie 4.0 Forschung,...

Wachstum im Gesamtjahr 2018 erreicht nur 2 Prozent

Die Produktion im Maschinenbau in Deutschland ist nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts im Jahr 2018 um 2 Prozent gestiegen. Damit wurde die Prognose des VDMA – ein Plus von 5 Prozent – deutlich verfehlt. In den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres lag das Produktionswachstum im Maschinenbau...

In der VDMA-Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing spiegelt sich die Bedeutung des 3D-Drucks

Additive Fertigungsverfahren, d.h. 3D-Druck nehmen im Maschinenbau eine immer größere Bedeutung ein – nicht nur, um Prototypen zu erstellen, sondern als ernst zu nehmende ergänzende Fertigungstechnologie.