Distributeur und Kunststoffrecycler
WIS Kunststoffe übernimmt ehemalige BOS-Produktionsstätte in Trusetal
Dienstag, 27. Mai 2025
| Redaktion
Share on:
v.l.n.r.: Daniel Römhild, WIS Entwicklungsleiter & Prokurist, Dr. Edgar Scheunert, BOS Director Management Office und Siegmar Römhild WIS Firmeninhaber & Geschäftsführer, freuen sich über den erfolgreichen Abschluss der Standortübernahme
v.l.n.r.: Daniel Römhild, WIS Entwicklungsleiter & Prokurist, Dr. Edgar Scheunert, BOS Director Management Office und Siegmar Römhild WIS Firmeninhaber & Geschäftsführer, freuen sich über den erfolgreichen Abschluss der Standortübernahme, Bild: WIS Kunststoffe

WIS Kunststoffe mit Sitz in Breitungen hat die ehemalige BOS-Produktionsstätte in Trusetal übernommen. Das Unternehmen, das im Bereich der hochwertigen Kunststoffaufbereitung und des Recyclings tätig ist, entwickelt daraus einen neuen Kompetenzstandort. Dieser soll sich auf die nachhaltige Produktion von PCR-Rezyklaten in Thüringen fokussieren. Der Recycler sichert sich damit einen hochmodernen Standort mit einer Fläche von zusätzlich 18.000 Quadratmetern. Dazu gehören auch zwei große Produktionshallen. Damit erweitert das Unternehmen seine Produktionskapazitäten im Bereich des Kunststoffrecyclings. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf hochwertigen Polyolefinen (PP), beispielsweise aus recyceltem Polypropylen (rPP). Dieses wird durch mechanisches oder chemisches Recycling aus gebrauchten PP-Produkten zurückgewonnen und wiederaufbereitet. Recyceltes Polypropylen ist ein zentrales Material im Kreislaufwirtschaftsansatz der Kunststoffindustrie. Es spielt eine wichtige Rolle beim Ersatz von Neuware (Virgin PP) durch rezyklierte Materialien, um die CO2-Emissionen und den Rohstoffverbrauch zu reduzieren.

WIS Kunststoffe investiert in Extruder, Automatisierung, Silos, Solaranlagen und den Ausbau der Infrastruktur zur Kunststoffaufbereitung

Mit der Übernahme des zusätzlichen Standorts wird das Fertigungsvolumen in der Ausbaustufe um weitere 10.000 Tonnen erhöht. Wie der Hauptsitz liegt auch das neue Werk in Thüringen, in unmittelbarer Nähe zu Breitungen. WIS Kunststoffe setzt damit bewusst auf territoriale Nähe zu bestehenden Strukturen und investiert in den Standort Deutschland. Zudem sind weitere Investitionen in neue Extruder, Automatisierung, Silos, Solaranlagen und den Ausbau der Infrastruktur für die Kunststoffaufbereitung im Recyclingbereich bereits in Planung.

Millioneninvestition am wichtigen Industriestandort Deutschland

Branchenintern wird die Übernahme positiv bewertet, da WIS Kunststoffe als Recycler eine Schlüsselrolle im Bereich nachhaltiger PCR-Wertstoffkreisläufe spielt. Zum genauen Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht, es ist jedoch von einer Investition im Millionenbereich auszugehen. Durch diesen Schritt bleibt Deutschland für WIS ein wichtiger Industriestandort, an dem Neuentwicklungen und Nachhaltigkeit im Fokus stehen werden.

Auch interessant für Sie

Die Gewinner und Finalisten mit Vertretern von Epro und Plastics Europe
Erstmals hat ein Lkw mit Öl, das durch chemisches Recycling aus Ressourcen gewonnen wurde, die Pilotanlage verlassen
Coperion Recycling Innovation Center: Neubau eines hochmodernen Technikums für Kunststoffrecycling-Anwendungen
Forschende des Innovationslabors "KIOptiPack" bei der Verbesserung eines Verfahrens zur Verpackungsproduktion
Tide Ocean recycelt Post-Consumer-Kunststoffe, die in küstennahen Gewässern eingesammelt werden
PET Recycling für technische Anwendungen