Generationenwechsel: Michel van der Motten geht nach 31 Jahren in den Ruhestand
Wittmann ernennt Mark Verveer zum neuen Geschäftsführer für Benelux
Mittwoch, 19. November 2025
| Redaktion
Share on:
Mark Verveer ist der neue Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld Benelux mit Sitz in Holsbeek
Mark Verveer ist der neue Geschäftsführer von Wittmann Battenfeld Benelux mit Sitz in Holsbeek, Bild: Wittmann

Wittmann Battenfeld Benelux N.V. mit Sitz in Holsbeek in Belgien vollzieht zum Jahresende 2025 einen Wechsel in der Unternehmensleitung. Nach 31 Jahren an der Spitze der Vertriebs- und Serviceniederlassung verabschiedet sich Michel van der Motten in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist der erfahrene Branchenkenner Mark Verveer.

Wittmann dankt Michel van der Motten

Michel van der Motten hat maßgeblich zur Positionierung des Unternehmens und seiner Marken in den Benelux-Staaten beigetragen. „Michel van der Motten hat die Marken Wittmann und Wittmann Battenfeld in den Benelux-Ländern fest etabliert und ist maßgeblich für die führende Marktpositionierung unsere Produkte dort verantwortlich. Hierfür gilt ihm unser großer Dank“, sagt Michael Wittmann, Inhaber und Geschäftsführer der Wittmann Gruppe.

Generationswechsel bei Wittmann in Benelux

Mit umfassendem Fachwissen war van der Motten über Jahrzehnte hinweg ein wertvoller Ansprechpartner für Kunden. Seine Expertise ging dabei weit über die Produkte und Technologien der Unternehmensgruppe hinaus. Der Geschäftsführer ergänzt: „Wir wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute.“

Um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen, startete Mark Verveer bereits zum 01. Oktober 2025. „Wir freuen uns, Herrn Verveer für diese verantwortungsvolle Position gewonnen zu haben“, erklärt der Unternehmensinhaber. „Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung stellen wir für unsere Kunden in Benelux ein Höchstmaß an Kontinuität sicher.“

Neue Impulse für Vertrieb und Kundenbetreuung

Mark Verveer verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Spritzgießindustrie und im Kunststoffmaschinenbau. Der Maschinenbauingenieur kennt sowohl die Märkte in den Benelux-Staaten als auch die internationalen Strukturen der Branche.

Bereits zum 01. August 2025 nahm Eric Claeyssens seine Tätigkeit als Vertriebsingenieur in der Benelux-Tochter auf. Der studierte Elektrotechniker bringt über 20 Jahre Erfahrung aus dem technischen Service und Vertrieb von Kunststoffmaschinen mit. Seine Expertise soll die Kundenbetreuung in der Region weiter stärken.

Auch interessant für Sie

Neuer Standort von Wittmann in Dilovasi in der Türkei
Die Boy XS E ist mit der neuen Steuerung Procan Alpha 6 ausgerüstet
Kunststoff
Gerhard Böhm, Arburg-Geschäftsführer Vertrieb und After Sales, und Samira Uharek, Sustainability Managerin bei Arburg
Auf dem JEC DACH Forum in Salzburg wurde der Preis überreicht
Vertriebsmannschaft Wittmann Technology Spain