
K-Messe

Ettlinger, Mitglied der Maag Gruppe, präsentiert auf der K 2019 erstmals den komplett neu entwickelten Hochleistungs-Schmelzefilter ERF 1.000 für besonders große Durchsätze im Kunststoffrecycling. Seine vier Filtertrommeln bieten mit 6.280 cm2 doppelt so viel Gesamtsiebfläche wie das bisherige Spitzenmodell ERF 500 und trennen Fremdstoffe bei Verschmutzungsgraden bis zu 18 Prozent zuverlässig aus...

Nicht chronologisch, aber konsequent führt der Extrusionsbereich von Krauss-Maffei die High Performance Reihe ZE Blue Power in den Markt ein. Zum dritten Mal in Folge zählen die Zweischneckenextruder zu den Highlights des Messeauftritts zur K 2019. Waren es vor sechs Jahren die mittleren Modelle und vor drei Jahren die Labormaschine, so sind es im Jahr 2019 die großen Modelle. Sofort nach der...

Die Kunststoffindustrie in Nordamerika, an deren Spitze die USA stehen, hat dieses Jahr gute Geschäftsergebnisse vorzuweisen. Absatz-, Umsatz- und Wachstumsindikatoren weisen auf eine positive Entwicklung in absehbarer Zukunft hin. Zu den wachstumsfördernden Faktoren zählen die digitale Revolution in Sachen Steuerung und Maschinenkommunikation, die die Prozesse und die Automatisierung erheblich...

Auf der diesjährigen K 2019 präsentiert Schwing Verfahrenstechnik, aus Neukirchen-Vlyun am Niederrhein, die vollautomatische Vacuclean Compact: eine leichte und kleinformatige Vakuum-Pyrolyseanlage mit geradliniger Formensprache und cleanem Design. „100 Prozent made in Germany“, betont Schwing Technologies Geschäftsführer Thomas Schwing. Das System eignet sich insbesondere für die thermische...

Unter dem Motto „Making more out of your plastics“ präsentieren Coperion und Coperion K-Tron auf der K 2019 eine Vielzahl von Neu- und Weiterentwicklungen ihrer Technologielösungen für die Kunststoffaufbereitung. Coperion zeigt, wie mit dem verantwortungsvollen Umgang mit Energie und anderen Ressourcen auch Kunststoff nachhaltig hergestellt werden kann. Recycling und Upcycling stehen dabei ebenso...

KHS stellt auf der Messe K ein neues PET-Konzept am Beispiel einer Saftflasche vor. Sie vereint einzelne umweltschonende Verpackungslösungen in einem Behälter und unterstützt damit den Gedanken der Circular Economy. Wie Effizienz und Nachhaltigkeit miteinander einhergehen, zeigt der Systemanbieter anhand weiterer linientauglicher Behälterlösungen sowie des Serviceangebots Bottles & Shapes. Mit...

Der Münchner Chemiekonzern Wacker präsentiert auf der 21. internationalen Messe für Kunststoff und Kautschuk K 2019 ein neues Additiv für thermoplastische Polyurethane. Das unter dem Namen Genioplast Pellet 345 erhältliche Siliconprodukt verringert die Härte dieser Kunststoffe, macht sie elastischer und verbessert ihre Eigenschaften. Formteile erhalten dadurch eine Oberfläche, die sich angenehm...

Das neue In-Mould-Plasmaverfahren von Plasmatreat vereinfacht die Prozesse beim Mehrkomponentenspritzguss. Die Technologie ermöglicht außerdem die sichere Verbindung polymerer Materialien, die bisher nicht miteinander kompatibel waren. Auf der Messe K 2019 in Düsseldorf demonstriert Plasmatreat das In-Mould-Verfahren an einer Spritzgussanlage und zeigt außerdem, wie mit Plasma-Sealtight...

Mit einem breiten Portfolio präsentiert sich Lanxess in diesem Jahr auf der internationalen Kunststoffmesse K in Düsseldorf. Auf der rund 700 m2 großen Standfläche des Spezialchemie-Konzerns geht es vor allem um die Themen Neue Mobilität, Urbanisierung und Digitalisierung. „Weltweit entstehen zurzeit innovative Mobilitätslösungen und moderne urbane Konzepte. Das sind für uns und unsere Kunden...

Kunststoffmüll bedeckt Strände und Flüsse oder quillt aus dem aufgeplatzten Bauch eines toten Fisches - derartige Bilder gehen derzeit um die Welt. Folge ist: Selten war das Image der Kunststoffe so schlecht wie heute. Selten wurden Diskussionen rund um den Einsatz von Kunststoffen so emotional geführt. Fakt auf der anderen Seite ist aber, dass heute wohl bis auf wenige indigene Stämme keiner der...