Kunststoffindustrie
 
BASF Hauptsitz in Ludwigshafen
Der Umsatz der BASF-Gruppe lag im ersten Quartal 2025 mit 17,4 Milliarden Euro um 151 Millionen Euro unter dem Wert des Vorjahresquartals. Dies entspricht einem leichten Rückgang von knapp einem Prozent. Diese Entwicklung ist zum einen auf geringere Umsätze in den Segmenten Agricultural Solutions, Chemicals und Nutrition & Care zurückzuführen. Dagegen konnten die Segmente Surface Technologies...
Weiter
Wacker Headquarters München
Wacker Chemie hat im ersten Quartal einen Umsatz auf Vorjahresniveau erzielt. Der Gesamtumsatz belief sich auf 1,48 Milliarden Euro und lag damit um elf Prozent über dem Wert des Vorquartals. Die Unternehmensbereiche Silicones und Biotechnology sind umsatzseitig gut in das Jahr gestartet. Im Bereich Polymers ging der Umsatz leicht zurück. Das Geschäft mit Polysilicium lag vor allem aufgrund...
Weiter
Stephanie Kalil von Dow hält die Keynote auf dem Event für die Frauen der Branche „Women in Plastics“ auf der K 2025
Mit dem speziellen Frauen-Event „Women in Plastics“ am 12. Oktober setzt die K 2025 ein starkes Zeichen. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu lernen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vielfalt in der Branche sichtbar zu machen, junge Talente zu fördern und bessere Perspektiven zu schaffen. Wenn Frauen sich untereinander...
Weiter
Angelika Teppe von Arbeitgeberseite und Philipp Mundt von der IBGCE nach erfolgreichem Tarifabschluss
Arbeitgeberverband Hessen-Chemie und die Gewerkschaft IGBCE Hessen-Thüringen haben sich in der dritten Verhandlungsrunde in Niedernhausen auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 5.500 Beschäftigten der kunststoffverarbeitenden Industrie (KVI) in Hessen verständigt. Die Einigung erfolgte nach zweitägigen intensiven Verhandlungen. Zunächst sieht der Tarifvertrag zwei Leermonate vor. Ab dem 01...
Weiter
Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu
Die Suche nach Auszubildenden gestaltet sich für die Unternehmen der Kunststoffverarbeitenden Industrie von Jahr zu Jahr schwieriger. Die Zahl der neuabgeschlossenen Ausbildungsverträge für den wichtigsten Ausbildungsberuf der Branche, den Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, ging 2018 abermals zurück.
Weiter
Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast im Unternehmen Pöppelmann
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil zeigte sich bei einem Besuch am 14. Januar 2019 im Lohner Unternehmen Pöppelmann beeindruckt von den Erfolgen des Kunststoffverarbeiters in der Verwendung von Rezyklaten aus dem gelben Sack. Vor Ort nahm er die Produktion des blauen Recyclingpflanztopfs in Augenschein. Hier erläuterte Sven Hoping, globaler Vertriebsleiter der Pöppelmann-Division...
Weiter