Reach
 
Gesetzlicher Fristablauf am 24. August 2023: Nach diesem Tag dürfen Diisocyanate nur noch hergestellt, vertrieben und verwendet werden, wenn die erforderlichen Schulungen der Mitarbeiter erfolgt und dokumentiert sind
Am 24. August 2020 trat die EU-Verordnung 2020/1149 in Kraft, wonach Diisocyanate einer Beschränkung unterliegen. Die Verordnung gilt seit dem unmittelbar in jedem Mitgliedstaat. Die neue Regelung ändert den Anhang XVII der europäischen Reach-Verordnung (EG Nr. 1907/2006) hinsichtlich der Aufnahme von Diisocyanaten in die Beschränkungsliste (Eintrag Nr. 74). Der Fachverband Polyurethane und...
Weiter
Ab September 2023 ist der neue „Kurs 03: Umgang mit offenen Gemischen bei Umgebungstemperaturen“ auf der Plattform und als Präsenzschulung verfügbar
Der Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) bietet ab September 2022 einen neuen Schulungskurs zum „Umgang mit offenen Gemischen bei Umgebungstemperaturen“. Damit erweitert er sein umfassendes Schulungsprogramm nach europäischen Standards zum sicheren Umgang mit Diisocyanaten. Der Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane schult bereits seit gut einem Jahr erfolgreich und...
Weiter
FSK feiert 60 Jahre mit einem erstklassigen Programm für die Jubiläumstagung
Die Jubiläumstagung zum 60-jährigen Bestehen des Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) findet am 13. und 14. September 2022 in Dortmund statt. Dem Anlass gebührend hat der FSK ein einladendes Programm zusammengestellt: Mit zu den Highlights gehören die Podiumsdiskussion mit ausgewählten Branchenexperten und eine Werksbesichtigung bei der Firma Atlas - the shoe company. Im...
Weiter