Case Studies

Hier finden Sie aktuelle Anwenderberichte, Referenzen und Fachberichte aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung.

Die Schaufelblätter der Futterschaufeln werden auf einer Macropower 850 Spritzgießmaschine produziert
Akroh Industries produziert im Norden der Niederlande eine breite Palette von Kunststoffprodukten für die unterschiedlichsten Branchen, darunter die Agrar-, Automobil- und Gesundheitsindustrie. Spritzgießmaschinen der Baureihe Macropower von Wittmann gehören zu den bevorzugten Maschinentypen des Unternehmens und spielen eine Schlüsselrolle in der Wachstumsstrategie. Vor kurzem hat das Unternehmen...
Weiter
Datenanalyse von Rohstoffströmen mit Aveva-Digitalisierungslösungen
Nachhaltigkeit wird für Chemieunternehmen in den kommenden Jahrzehnten immer relevanter. Digitale Technologien bieten dabei neue Möglichkeiten, die Kreislaufwirtschaft voranzutreiben, Emissionen zu reduzieren und Ressourcen effizienter zu nutzen. Unternehmen wie Covestro erproben neue Lösungen, um dieser Herausforderung zu begegnen. Die chemische Industrie steht an einem Wendepunkt, denn...
Weiter
Dünnwandverpackung für Fertiggerichte
Ein neues Verpackungskonzept in Dünnwandtechnik hat bei Heinrich Axmann in Köln die Energiewende beim Spritzgießen eingeleitet. Für dieses Projekt wurde erstmals in eine vollelektrische Spritzgießmaschine investiert. Die Energieeinsparung gegenüber einer Hybridmaschine beträgt über 30 Prozent. Der Spritzgießpartner Wittmann lieferte die Ecopower Xpress mit einem Hochleistungsroboter vom Typ Sonic...
Weiter
Aldi Tandil Maschinenreiniger
„Interseroh+“ ist die Recyclingallianz des Kreislaufdienstleisters Interzero und unterstützt Aldi erneut dabei, den Kreislauf für Kunststoffverpackungen aus dem gelben Sack bzw. der gelben Tonne zu schließen: Mitte Februar hat Aldi Süd eine neue Verpackung für den Waschmaschinenpfleger der Eigenmarke Tandil auf den Markt gebracht, die zu fast 100 Prozent aus Post Consumer Recycling (PCR)...
Weiter
Temperiergerät und Mühle neben einer Spritzgießmaschine in der Produktion von Keeney
Keeney mit Sitz in Farmington, Connecticut, ist ein Hersteller von Wasserabflussrohren. Im Spritzgießbetrieb in Winchester, New Hampshire, sind mehrere Wittmann Eco Power Spritzgießmaschinen sowie Angusspicker und Temperiergeräte im Einsatz. Bei der Umsetzung der „GoGreen“-Initiative von Keeney setzt das Unternehmen auf Schneidmühlen von Wittmann. Als Keeney einige ältere Schneidmühlen ersetzen...
Weiter
Smartpower Maschinen in Insider Ausführung mit Wittmann Linearrobotern
Das Unternehmen Joh. Fuchs & Sohn (Fuso) aus Ybbsitz in Niederösterreich ist Hersteller hochwertiger Kunststoffteile für unterschiedliche Anwendungen. Moderne Anlagentechnologie ermöglicht es, nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen im Spritzgießbereich anzubieten. Seit 1964 ist das Unternehmen im Bereich Kunststoffspritzguss tätig. Den Anfang machte die Herstellung der orangefarbigen Deckels für...
Weiter
Durch den Einsatz der ABB-Roboter und die Zusammenführung von Spritzgussproduktion und Montage konnte Medmex die Verfügbarkeit und Produktivität deutlich steigern
Bei der Herstellung von Dentalprodukten spielen Qualität, Präzision und Zeit eine wichtige Rolle. Der Fokus liegt dabei immer auf der Patientensicherheit sowie der Kundenzufriedenheit. Statt Produktionsverzögerungen über Zwischenspeicher abzupuffern, hat Medmix , ein Schweizer 1K- und 2K-Applikationssysteme-Hersteller zum Mischen, Dosieren und Applizieren von Flüssigkeiten in Gesundheits-...
Weiter
Geschäftsführer Mission PET Markus Huemer und Daniel Pichler, Dominik Ebner, Sesotec
Ressourcenknappheit, Umweltverschmutzung und Klimaerwärmung erfordern ein Umdenken hin zu nachhaltigem Wirtschaften. Die Lösung ist eine Kreislaufwirtschaft, in der Abfall als wertvolle Rohstoffquelle genutzt wird. Was Kunststoffe betrifft, hat die EU die Recyclingziele bereits gesetzt: Kunststoffabfälle sollen wieder verwendbar oder auf kostengünstige Art und Weise recycelbar sein und so zu...
Weiter
Christoph Merhold, Projektverantwortlicher für die Automationslinie, beobachtet die aktuellen Parameter der gesamten Montageanlage.
Mit der Kombination der Technologien Spritzguss- und Extrusionsblasfertigung sowie vollautomatisierte Montageanlagen produziert Wirthwein Medical Kunststoffkomponenten für die Diagnostik-, Medizintechnik-, und Pharmabranche. Nun hat das Wirthwein-Tochterunternehmen erfolgreich eine vollverkettete Produktions- und Fertigungslinie für Reagenzbehälter in Betrieb genommen. Die installierte...
Weiter
Multisensor-Sortiersystem zur Positiv-Erkennung von klarem PET in der Vor- und Nachsortierung
Durch den Beitritt Kroatiens zur Europäischen Union ist auch das Thema Recycling in den Fokus gerückt. Hier gilt es, die Abfallrichtlinien und aktuellen Ziele der EU umzusetzen und vor allem die Kreislaufwirtschaft auf nationaler Ebene voranzutreiben. Mit dem EU-Ziel, bis 2035 mehr als 65 Prozent der anfallenden Siedlungsabfälle zu recyceln, ist der Weg zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft...
Weiter