TOP NEW STORY
GKV diskutiert über Wege zu nachhaltigem Wachstum

Branchennews
mehr
-
Dr. Otto Röhm, Firmengründer und Namensgeber des heutigen Unternehmens Röhm, wurde posthum in die renommierte Plastics Hall of Fame aufgenommen. Die feierliche Aufnahme in die „Class of 2025“ findet am 7. Oktober 2025, am Vorabend der K 2025, in Düsseldorf statt - der weltweit führenden Messe für Kunststoffe und Kautschuk. Die Plastics Hall of Fame ehrt Persönlichkeiten, die die internationale Kunststoffindustrie durch herausragende Leistungen geprägt haben - ebenso wie Pioniere, deren Innovationen bis heute...Weiter






Produktion
mehr
-
Eine neue Generation dekorativer und funktionalisierter Rückleuchten steht kurz vor dem Serieneinsatz. Engel präsentiert auf der K 2025 erstmals den kompletten Fertigungsprozess. Im Mittelpunkt steht dabei eine Zwei-Platten-Spritzgießmaschine vom Typ Duo 700 von Engel, auf der die Verfahren Foilmelt und Flearmelt miteinander kombiniert werden. Das Ergebnis ist eine wirtschaftlich äußerst attraktive, hochintegrierte Lösung für anspruchsvolle Sichtteile aus dem Automobilbereich.Weiter






Marktplatz
Alle
Case Studies
mehr
-
Barlog Plastics hat gemeinsam mit Recup eine siegelbare Mehrwegschale im Prototypenspritzgussverfahren entwickelt. Ziel des Projekts war es, das Design, die Handhabung und die Materialeigenschaften des Produkts umfassend zu testen, bevor es in die Serienfertigung geht. Die Mehrwegschalen sind ist Teil eines neuen Pfandsystems, das Einwegverpackungen ersetzen soll, ohne auf den Komfort von To-go-Angeboten zu verzichten.Weiter






Whitepaper
mehr
-
KI-Chatbots für Unternehmen haben das Potenzial, die Art und Weise der Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern grundlegend zu verändern. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Kundenservice und Wissensmanagement bis hin zur Unterstützung von Wartungsprozessen. Das Whitepaper „Smart Assistant. Unternehmensinterne KI-Chatbots - individuell und rechtssicher“ der Lufthansa Industry Solutions zeigt praxisnahe Wege auf, wie die intelligenten Assistenten schon heute eingesetzt werden können.Weiter





Events
mehr
-
Die Powtech, die internationale Messe für die Verfahrenstechnik rund um das Handling und die Herstellung von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten, firmiert künftig mit neuem Konzept wieder als Powtech Technopharm. Der Powtech 2023 unter alter Firmierung folgt die Powtech Technopharm vom 23. bis 25. September 2025 im Messezentrum Nürnberg. Die Veranstaltung findet parallel zu den Fachmessen Partec 2025 und Fachpack 2025 statt.
Weiter





