Die Umwandlung von Plastik wieder zu Öl in nur 25 Minuten, das verspricht die „Hydrothermal Plastic Recycling Solution“ des Start-up Mura Technology. Damit der Einstieg in eine nachhaltige Circular Economy gelingen kann, unterstützen weltweit tätige Industrieunternehmen wie Igus den Aufbau dieser Technologie. Mit dem...
Kunststoffabfälle und ein unsachgemäßer Umgang mit ihnen führen zu globalen Umweltproblemen. Besonders Verpackungskunststoffe sind problematisch, wenn sie nicht wieder einem weiteren Nutzungskreislauf zugeführt werden. Im abgeschlossenen Forschungsvorhaben „UpcyclePET“ hat das Fraunhofer LBF zusammen mit Easicomp,...
Auf der diesjährigen Chinaplas (13.-16. April 2021, Shenzhen World Exhibition & Convention Center, China) präsentieren Coperion aus Stuttgart, und Coperion K-Tron ihre neuesten Technologien für die Kunststoffverarbeitung. In Halle 10 an Stand 10J29 wird neben einem ZSK 70 Mc18 Hochleistungs-Doppelschneckenextruder...
Der nachhaltige Umgang mit Kunststoffen gehört zu den entscheidenden Faktoren, um die ambitionierten Klimaziele des Pariser Vertrags zu erreichen. Der Maschinen- und Anlagenbau setzt sich dafür ein, eine echte Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffen zu schaffen. Deshalb spricht sich der VDMA auch für produktspezifische...
Am 2. Februar 2021 hat erstmals ein Lkw mit Öl, das durch chemisches Recycling aus Ressourcen von Südpack gewonnen wurde, die Pilotanlage von Recenso im münsterländischen Ennigerloh verlassen. Ziel der strategisch wichtigen Kooperation ist es, aus bis dato mechanisch nicht recyclingfähigen Ressourcen im industriellen...
Die Covid-19-Pandemie stellt derzeit die Wirtschaft weltweit vor ganz besondere Herausforderungen. Auch die internationale Messewirtschaft. Messen sind weltweit abgesagt worden, aber die Branche steht nicht still. Denn Messen werden für den Neustart der gesamten Wirtschaft dringend benötigt. Sie sind unverzichtbare...
Dinos Ljubljana aus Slowenien, hat im Februar 2020 eine neue Anlage zur Aufbereitung von industriellen Kunststoffabfällen, insbesondere von Folien, offiziell in Betrieb genommen. Im Zentrum dieser Aufbereitungsanlage stehen eine universelle und hochmoderne Waschanlage der Lindner Washtech mit einer Reihe von neu- bzw....
Die Recyclingfähigkeit von unterschiedlichen Kunststoffen und die Einführung einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft für das vielseitige Verpackungsmaterial gewinnen zusehends an Dynamik. Der Folienhersteller Südpack fokussiert sich verstärkt auf das chemische Recycling von Kunststoffabfällen und die Entwicklung von...
BASF hat eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der die Red Avenue New Materials Group die Lizenz zur Herstellung und zum Verkauf von zertifiziert kompostierbarem aliphatisch-aromatischen Copolyester (PBAT) gemäß den hohen Qualitätsstandards der BASF erhält. Red Avenue New Materials Group wird in Shanghai eine PBAT-...
Security Matters und BASF haben eine verbindliche gemeinsame Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet, um Lösungen für die Rückverfolgbarkeit und Zirkularität von Kunststoffen zu entwickeln. Kunststoffe tragen mit ihren einzigartigen Eigenschaften und bei richtiger Anwendung zu einer nachhaltigeren und...